Postmoderne Pluralität

CHF 73.70
Auf Lager
SKU
A4B84G5T085
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Ist der Begriff der Postmoderne nur ein inhaltsloses Modewort, welches Ausdruck der Beliebigkeit und Willkür unserer Zeit ist? Diese Arbeit wird der Frage nachgehen und aufzeigen, dass es dabei um weit mehr geht. Primär als begriffsklärende Arbeit angelegt, werden hier die Begriffe der Postmoderne, der Ästhetik und der Pluralität analysiert, deren Umfang jedoch so weitreichend ist, so dass sich der Autor hier auf die Darlegung der Ansichten des zeitgenössischen deutschen Philosophen Wolfgang Welsch spezialisiert, dessen philosophisches Hauptbestreben sich auf dieses Thema bezieht. Dabei werden jedoch auch Konzepte anderer Philosophen wie Aristoteles oder gegenwärtig Lyotard miteinbezogen. Entdeckt wird schließlich eine Sicht der Postmoderne als kritische Geisteshaltung, der Ästhetik als polymorphe Struktur und der Pluralität als grundlegende Wirklichkeitsverfassung. Die sich daraus ergebende Verflochtenheit dieser drei zu untersuchenden Begriffe mündet letztlich in einen ethischen Anspruch, der in Welschs Wortkreation "Ästhet / hik" zum Ausdruck kommt und Pluralität als neues Gerechtigkeitsprinzip manifestiert.

Autorentext

Stephan Ifkovits, Mag., M.A.: Besuch des Albertus Magnus Gymnasiums in Wien. Studium der Philosophie an der Hauptuniversität Wien. Master-Lehrgang für Mediation an der ARGE Bildungsmanagement. Tätig als Musiker, Mediator und Angestellter einer Wiener Rechtsanwaltskanzlei.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639310610
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639310610
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-31061-0
    • Titel Postmoderne Pluralität
    • Autor Stephan Ifkovits
    • Untertitel Welschs postmoderne Pluralitätskonzeption unter besonderer Hervorhebung der ästhetischen Aspekte
    • Gewicht 215g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 132
    • Genre Philosophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.