Postoperative herzchirurgische Intensivmedizin

CHF 96.35
Auf Lager
SKU
N300P2UJI73
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Für alle an der herzchirurgischen Intensivmedizin interessierten Leser sind die beiden Kapitel zur postoperativen intensivmedizinischen Betreuung aus der im Jahr 2010 erschienenen 3. Auflage der Herzchirurgie (Herausgeber: Gerhard Ziemer, Axel Haverich) in unveränderter Form in diesem Band zusammengefasst. Im Kapitel "Herzchirurgische Intensivmedizin" werden die wesentlichen Inhalte der postoperativen Intensivtherapie sowohl für den Normalverlauf als auch für komplexe intensivmedizinische Herausforderungen nach herzchirurgischen Operationen dargestellt. Das Kapitel Intensivtherapie in der Kinderherzchirurgie geht auf die gewachsenen Anforderungen in der pädiatrischen Kardiologie und Herzchirurgie ein. In den vergangenen Jahren hat sich die neonatale Korrekturoperation auch komplexer angeborener Herzfehler etabliert. Der Anteil der Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern nach Palliativ- und Korrekturoperation wird zunehmend größer. Dieses macht besondere Anforderungen an die kardiovaskuläre Anästhesiologie deutlich, die sich mit neuen, speziellen Behandlungskonzepten in die Herzchirurgie, pädiatrische Kardiologie und Erwachsenenkardiologie eingebunden sieht. Die beiden Kapitel geben einen praxisnahen und für die tägliche Arbeit am Patientenbett geschriebenen Überblick über die relevanten Fragestellungen und deren Lösungsmöglichkeiten.

Autorentext

Frau Prof. Renate Kaulitz ist in der Abteilung Kinderkardiologie der Universitäts-Kinderklinik tätig. Herr Prof. Andreas Markewitz leitet die Abteilung Herz- und Gefäßchirurgie am Bundeswehrkrankenhaus Koblenz, an dem auch Herr Dr. Axel Franke tätig ist. Herr Prof. Gerhard Ziemer ist Direktor der Abteilungen Pediatric Cardiac Surgery und Adult Congenital Heart Surgery in der Section Cardiac & Thoracic Surgery der Universität Chicago, USA


Inhalt
Einleitung.- Ziele der Intensivbehandlung.- Allgemeine intensivmedizinische Maßnahmen.- Ziele und Standardmaßnahmen der herzchirurgischen Intensivmedizin.- Spezielle intensivmedizinische Maßnahmen.- Scores und Qualitätssicherung.- Literatur.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642404412
    • Sprache Deutsch
    • Größe H185mm x B118mm x T10mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783642404412
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-40441-2
    • Veröffentlichung 16.10.2013
    • Titel Postoperative herzchirurgische Intensivmedizin
    • Autor Renate Kaulitz , Andreas Markewitz , Axel Franke , Gerhard Ziemer
    • Gewicht 181g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 161
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Ganzheitsmedizin
    • Auflage 2014

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470