Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Postoperative Komplikationen bei Otosklerose
Details
Das Einsetzen eines Kolbens bei der Behandlung der Otosklerose kann mit kolbenbedingten Funktionsausfällen verbunden sein. Die Computertomographie spielt eine wichtige Rolle bei der Untersuchung des Kolbens und der Erkennung der Ursachen für das Versagen. Wir berichten über 26 Felsenbeinpatienten, die wegen Otosklerose mit einem Kolben operiert wurden und bei denen nach der Operation eine CT-Untersuchung durchgeführt wurde, wenn die Symptomatik wieder auftrat oder eine Komplikation (klinisch oder audiometrisch) auftrat. Das Durchschnittsalter unserer Patienten betrug 45 Jahre. Eine CT-Untersuchung wurde bei Schwindel in 11 Fällen, audiometrischen Anomalien wie Cophose (4 Fälle), Labyrinthisierung (9 Fälle), Persistenz oder Wiedereröffnung der Rinne (6 Fälle) angezeigt. Der Kolben war in 12 Fällen an Ort und Stelle, in 3 Fällen eingesteckt, in 5 Fällen verschoben und der Ring fest mit der BDE verbunden, in 2 Fällen kurz und in 4 Fällen vollständig luxiert.
Autorentext
Basma Souissi, originaria dell'isola di Kerkinah, è nata a Sfax, in Tunisia. Ho frequentato la scuola primaria a Sidi Mansour e la scuola secondaria al Lycée Majida Bou Lila di Sfax. Ho studiato alla Facoltà di Medicina di Sfax e mi sono poi specializzata in imaging medico.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206135319
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206135319
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-13531-9
- Veröffentlichung 28.06.2023
- Titel Postoperative Komplikationen bei Otosklerose
- Autor Basma Souissi
- Untertitel DE
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56
- Genre Nichtklinische Fächer