Postpartale Depression und geschlechtsspezifische Unterschiede - Auswirkungen auf ausschließliches Stillen

CHF 68.85
Auf Lager
SKU
OO0EQIEU0RQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Muttermilch ist die bevorzugte Nahrung für alle Säuglinge, auch für Frühgeborene und kranke Säuglinge (Arbeitsgruppe Stillen 1997). Sie bietet gesundheitliche, ernährungsphysiologische, immunologische, entwicklungsbezogene und psychologische Vorteile für das Kind sowie gesundheitliche Vorteile für die Mutter und wirtschaftliche Vorteile für die Familie. (Work Group on Breastfeeding 1997) UNICEF hat den Beginn des Stillens innerhalb einer Stunde nach der Geburt gefördert (Huffman et al 2001, Sheehan et al 1999). Es stellt Haut-zu-Haut-Kontakt her und spendet dem Neugeborenen Wärme. Das Saugen an der Brust stimuliert die Freisetzung von Oxytocin, was den Milchfluss aus der Brust weiter erhöht. Muttermilch verringert die Sterblichkeit im ersten Lebensmonat. Der frühe Beginn des Stillens steht auch in Verbindung mit einer Zunahme des ausschließlichen Stillens und einer längeren Stilldauer in den folgenden Monaten (Unicef 2007). Die WHO und UNICEF haben 1991 die Initiative "Babyfreundliches Krankenhaus" ins Leben gerufen, um die Praktiken in den Entbindungsstationen zur Unterstützung des Stillens zu verbessern (Unicef 2009). Doch trotz all dieser Maßnahmen und der bekannten Vorteile des Stillens werden das ausschließliche Stillen und der frühe Stillbeginn nicht oft praktiziert.

Autorentext

La Dra. Akanksha Jain se licenció en la Facultad de Ciencias Odontológicas de la Universidad Médica Rey Jorge de Lucknow. Realizó un máster en periodoncia en la Facultad de Odontología y el Hospital de Goa. Obtuvo el primer puesto en el Departamento de Periodoncia de Goa y, en general, el segundo puesto en los exámenes M.D.S. de la Universidad de Goa.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204025629
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786204025629
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-02562-9
    • Veröffentlichung 21.08.2021
    • Titel Postpartale Depression und geschlechtsspezifische Unterschiede - Auswirkungen auf ausschließliches Stillen
    • Autor Akanksha Jain
    • Gewicht 143g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 84
    • Genre Ganzheitsmedizin

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470