Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Postpartale Hämorrhagien in drei Referenzkrankenhäusern in Yaoundé
Details
Postpartale Blutungen sind die häufigste Komplikation bei der Entbindung. In den meisten Entwicklungsländern, darunter auch Kamerun, sind sie die häufigste Ursache für die Müttersterblichkeit. Die Diagnose ist klinisch, aber oft schwierig. Die Behandlung ist heikel und multidisziplinär. Trotz der anfänglichen Behandlung entwickeln einige Patientinnen Komplikationen. Ziel unserer Arbeit war es, das epidemiologische, klinische und therapeutische Profil von postpartalen Hämorrhagien in drei Referenzkrankenhäusern in Yaoundé zu untersuchen. Unsere Arbeit ist eine prospektive Studie, die alle Wöchnerinnen mit postpartalen Blutungen einschließt, die in den Entbindungskliniken des Gynäkologisch-obstetrischen und pädiatrischen Krankenhauses von Yaoundé, des Universitätskrankenhauses von Yaoundé und des Zentralkrankenhauses von Yaoundé im Zeitraum vom 20. Dezember 2017 bis zum 30. April 2018 an der Studie teilgenommen haben und sich bereit erklärt haben, daran teilzunehmen.
Autorentext
Emy Ségolhène MONEZE, doctora en medicina, estudia medicina general en la Facultad de Medicina y Ciencias Biomédicas de la Universidad de Yaundé 1
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204348759
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204348759
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-4-34875-9
- Veröffentlichung 16.12.2021
- Titel Postpartale Hämorrhagien in drei Referenzkrankenhäusern in Yaoundé
- Autor Emy Ségolhène Moneze
- Untertitel Epidemiologisches, klinisches und therapeutisches Profil
- Gewicht 185g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 112
- Genre Nichtklinische Fächer