Potenzial von Wildpflanzen als Tierfutterressourcen im Nildelta

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
6AG5SST3JE2
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die vorliegende Arbeit umfasst ökologische Untersuchungen an zwei Feuchtgebietsseggen, nämlich C. articulatus und C. laevigatus, an der Küste des Nildeltas. Die Auswirkungen des Wasserstandes und der Nährstoffzugabe auf das Wachstum und die chemische Zusammensetzung beider Arten wurden ebenfalls untersucht. Dieses Buch zielt vor allem darauf ab, die potenzielle Nutzung natürlicher Wildpflanzen als Tierfutterressource zu beleuchten. Die Ökologie von zwei Wildseggenarten, nämlich: Cyperus articulatus und C. laevigatus, wurde untersucht. Auch die Parameter der Futterqualität wurden untersucht. Für beide Zielseggenpflanzen wurden Versuche durchgeführt.

Autorentext

O Dr. Serag completou o seu doutoramento em Ecologia do Sistema do Canal das Universidades de Mansoura-Lund 1989. Actualmente a trabalhar como professor de Ecologia na Universidade de Damietta. Publicou mais de 85 artigos de investigação em revistas nacionais e internacionais. Está interessado na diversidade vegetal e na gestão dos recursos naturais.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205720387
    • Genre Genetik & Gentechnik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 60
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786205720387
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-72038-7
    • Veröffentlichung 20.02.2023
    • Titel Potenzial von Wildpflanzen als Tierfutterressourcen im Nildelta
    • Autor Mamdouh Salem Serag , Afia Doma Emhmed Awhida , Abdel-Hamid A. Khedr
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.