Potenziale der Nordostpassage bis 2050

CHF 130.35
Auf Lager
SKU
4O2D9P0VMTB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Nordostpassage ist von der Distanz her die kürzeste Schifffahrtsverbindung zwischen Europa und Asien. Die Distanzersparnis kann im besten Fall rund ein Drittel der Route über den Suezkanal betragen. Trotz zahlreicher Forschungsvorhaben fehlen aktuelle Aussagen zum künftigen Nutzungspotenzial der Nordostpassage, welches sich aus den globalen Handelsströmen ergeben könnte. Hauptziel dieser Forschungsarbeit ist es daher, zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten dieser Meeresstrasse als Alternative zu den bestehenden Transitrouten einzuschätzen und das potenzielle Transportaufkommen für Transitrelationen auf der Nordostpassage zu quantifizieren. Der Autor Patrick Leypoldt gibt zunächst einführend einen Überblick über die Grundlagen des Seewegs. Vor dem Hintergrund der Fragestellung wurde im Rahmen dieser Forschungsarbeit ein Modell zur Abschätzung des Aussenhandelsaufkommens bis zum Jahr 2050 für die Einzugsgebiete der Nordostpassage entwickelt. Die Ergebnisse der Berechnung beinhaltet die Entwicklung des Transportpotenzials auf der Handelsrelation zwischen Europa und Asien/Ozeanien bis zum Jahr 2050.

Autorentext

Dr. Patrick Leypoldt, Studium am Geographischen Institut der Universität Basel. Mehrjährige Tätigkeit in der strategischen Verkehrsberatung bei der Prognos AG und der ProgTrans AG in den Bereichen Verkehrsanalysen und -prognosen sowie Politik- und Strategieberatung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838108582
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T24mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838108582
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-0858-2
    • Veröffentlichung 07.09.2015
    • Titel Potenziale der Nordostpassage bis 2050
    • Autor Patrick Leypoldt
    • Untertitel Die Nordostpassage als Alternative zu den bestehenden Seeverkehrsrouten zwischen Europa und Asien
    • Gewicht 590g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 384
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470