Potenziale der Photovoltaik in Bayern in Zeiten des Klimwandels

CHF 62.35
Auf Lager
SKU
B6KABUMQRDK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Vor dem Hintergrund der zunehmenden Knappheit der fossilen Energieträger, unsicheren politischen Situation in den wichtigen Regionen der Erdölförderung sowie der bereits eingesetzten langfristigen Klimaveränderung, nimmt die Fragestellung der zukünftigen Energieversorgung in Deutschland einen entscheidenden Stellenwert ein. Zukunftsgerechte Energiepolitik erfordert daher eine auf lange Sicht gestaltete zuverlässige, klimasichere und möglichst unabhängige Stromversorgung der Verbraucher. Im Hinblick auf die Umstrukturierung der heute etablierten Energieversorgungssysteme wird die tragende Säule in diesem Prozess den erneuerbaren Energiequellen zugeschrieben. Die vorliegende Arbeit analysiert die künftige langfristige Variabilität der solaren Strahlung im Einzugsgebiet der Oberen Donau im Hinblick auf Nutzungspotenziale der photovoltaischen Energieerzeugung. Dazu wird zunächst im kommenden Abschnitt das Untersuchungsgebiet hinsichtlich der naturräumlichen Gliederung und der anthropogenen Nutzung dargestellt.

Autorentext

Anton sudierte physische Geographie mit dem Schwerpunkt Klima und Wasser and der LMU München. Seit 2013 is er an Energy Studies Institute, National University of Singapore tätig. Sein Interessenbereich umspannt unter anderem Integration und Management von Solarenergiequellen.


Klappentext

Vor dem Hintergrund der zunehmenden Knappheit der fossilen Energieträger, unsicheren politischen Situation in den wichtigen Regionen der Erdölförderung sowie der bereits eingesetzten langfristigen Klimaveränderung, nimmt die Fragestellung der zukünftigen Energieversorgung in Deutschland einen entscheidenden Stellenwert ein. Zukunftsgerechte Energiepolitik erfordert daher eine auf lange Sicht gestaltete zuverlässige, klimasichere und möglichst unabhängige Stromversorgung der Verbraucher. Im Hinblick auf die Umstrukturierung der heute etablierten Energieversorgungssysteme wird die tragende Säule in diesem Prozess den erneuerbaren Energiequellen zugeschrieben. Die vorliegende Arbeit analysiert die künftige langfristige Variabilität der solaren Strahlung im Einzugsgebiet der Oberen Donau im Hinblick auf Nutzungspotenziale der photovoltaischen Energieerzeugung. Dazu wird zunächst im kommenden Abschnitt das Untersuchungsgebiet hinsichtlich der naturräumlichen Gliederung und der anthropogenen Nutzung dargestellt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639854657
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landschafts- & Stadtplanung
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639854657
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-85465-7
    • Veröffentlichung 14.09.2015
    • Titel Potenziale der Photovoltaik in Bayern in Zeiten des Klimwandels
    • Autor Anton Finenko
    • Untertitel Entwicklung in den nchsten Dekaden
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 100

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470