Potenziale des Globalen Lernens in der Offenen Jugendarbeit

CHF 70.10
Auf Lager
SKU
R33RFPGVIPG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage nach den Voraussetzungen für eine Umsetzung von Angeboten des Globalen Lernens in der Offenen Jugendarbeit und versteht sich dabei als Beitrag zum wissenschaftlichen Diskurs um Globales Lernen im außerschulischen Bereich. Dabei wird der Frage nachgegangen, ob und wie sich das Konzept des Globalen Lernens im Kontext der Offenen Jugendarbeit nutzen lässt. Insbesondere wird untersucht, welche Potenziale und Möglichkeiten das flexible, offene und freiwillige Setting der Offenen Jugendarbeit für die Umsetzung des Globalen Lernens birgt und wie Angebote gestaltet sein sollten, um günstige Rahmenbedingungen für Globales Lernen zu schaffen. Es wird aufgezeigt, dass sich durch die Grundprinzipien, wie dem freiwilligen Zugang, der Offenheit und Flexibilität und durch den sozialräumlichen und subjektorientierten Ansatz der Offenen Jugendarbeit, vielseitige Potenziale für das Globale Lernen eröffnen, welche durch eine breite Palette an Methoden und vielfältige partizipative, erfahrungs- und handlungsorientierte Angebote umgesetzt werden können.

Autorentext

Jochen Wakolbinger, 1979 in Wels geboren, hat in Wien das Studium der Sozialen Arbeit und das Diplomstudium der Internationalen Entwicklung abgeschlossen. Nach einem einjährigen Auslandsaufenthalt in Bolivien ist er seit 2002 im Verein Wiener Jugendzentren als Jugendarbeiter tätig und hat zahlreiche Erfahrungen mit dem Globalen Lernen gesammelt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639723359
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T15mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639723359
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-72335-9
    • Veröffentlichung 08.10.2014
    • Titel Potenziale des Globalen Lernens in der Offenen Jugendarbeit
    • Autor Jochen Wakolbinger
    • Untertitel Eine Untersuchung am Beispiel des Vereins Wiener Jugendzentren
    • Gewicht 387g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 248

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470