Potenziale des Über- und Unterzahlspiels im Handball

CHF 32.65
Auf Lager
SKU
GJH8ML0IL29
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Viele Menschen glauben, dass eine Zwei-Minuten-Strafe im Handball zu einem Vorteil für die Überzahl-Mannschaft und einem Nachteil für die Mannschaft in Unterzahl führt. Der Unterzahlsituation wurde bisher weder in der Literatur noch von den meisten Trainern viel Beachtung geschenkt. Das Ziel dieser empirischen Studie war die Analyse des Potenzials der Zahlenmissverhälthnissituation und die Herausstellung der Relevanz des Unterzahlspiels. Dafür wurden die Über- und Unterzahlsituationen aus 90 Spiele der DKB Handball-Bundesliga untersucht und die Ergebnisse vor dem psychologischen Hintergrund, sowie auf Basis handballspezifischer Literatur diskutiert.

Autorentext

Jan-Peter Väthjunker, geboren 1989 in Lohr am Main, kam 2010 als Student an die Deutsche Sporthochschule in Köln. Während seiner Ausbildung befasste er sich zusammen mit Dr. Frowin Fasold, als einer der ersten Wissenschaftler, intensiv mit den Potenzialen des Über- und Unterzahlspiels im Handball und publizierte seine Ergebnisse im Jahr 2014.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639679366
    • Sprache Deutsch
    • Genre Allgemeine Sportbücher
    • Anzahl Seiten 60
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639679366
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-67936-6
    • Veröffentlichung 29.08.2014
    • Titel Potenziale des Über- und Unterzahlspiels im Handball
    • Autor Jan-Peter Väthjunker , Frowin Fasold
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.