Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Potenziale kreativer Projektarbeit
Details
Im vorliegenden Buch wird untersucht, inwiefern kreative Lern- und Denkarten die individuelle und kollektive Resilienz zu stärken vermögen. Vor dem Hintergrund der sich zuspitzenden multiplen Krisen wird die Frage nach den Erfolgsaussichten rein linearer Lösungsstrategien immer lauter. Ist die Weise, auf die das moderne Leben zu funktionieren hat, in sich noch zielführend? Eine mögliche Antwort kann sein, dass die komplexen und miteinander verwobenen Problemgemenge nach innovativen Herangehensweisen und vernetzenden Denkarten verlangen. Als Grundlagen der Überlegungen dienen hierbei Praxiserfahrungen in der kreativen Projektarbeit in Kombination mit zentralen Erkenntnissen aus der Resilienzforschung. Auf dieser Basis wird beleuchtet, ob kreative Lösungsansätze und expansives Denken uns einen gesamtgesellschaftlichen und vieldimensionalen Mehrwert schenken können, um den zeitaktuellen Herausforderungen menschlichen Lebens im Spätkapitalismus der 2020er Jahre gestärkt und konstruktiv zu begegnen.
Autorentext
Sina Wegele (*1995) | Soziale Arbeit (B.A.)Diverse kreativpädagogische Praxiserfahrungen in Bereichen wie Meditation, Natur-, Kunst- und Theaterpädagogik, die Vertiefung des persönlichen künstlerischen Handelns sowie die Notwendigkeit, sich mit der eigenen Resilienz zu befassen, haben zum Interesse an den zentralen Inhalten dieser Arbeit geführt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208869472
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
- Anzahl Seiten 72
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208869472
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-86947-2
- Veröffentlichung 26.06.2025
- Titel Potenziale kreativer Projektarbeit
- Autor Sina Wegele
- Untertitel Wie kann natur- und kunstpdagogische Praxis uns in Multikrisenzeiten strken?
- Gewicht 125g
- Herausgeber Lehrbuchverlag