Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Potenziale und Grenzen von Crowdfunding in Afrika
Details
Crowdfunding ist eine alte Idee, die durch die Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) wiederbelebt wurde. Es ermöglicht Projektträgern und bereits aktiven Unternehmen, mit einer Gemeinschaft in Kontakt zu treten, die bereit ist, sie zu unterstützen. Es ermöglicht die Erprobung von Konzepten im Rahmen einer Marktstudie und erleichtert die Vermarktung innovativer Produkte und Dienstleistungen. Crowdfunding ist in vielen Industrieländern zum Alltag geworden. In Afrika ist das Konzept jedoch kaum bekannt, obwohl sich das dortige Ökosystem nur zögerlich entwickelt. Laut Cambridge Centre for Alternative Finance bezieht sich der Begriff Alternative Finance auf Finanzprozesse und -instrumente, die sich aus der Wirtschafts- und Finanzkrise von 2008 entwickelt haben, die zu einem gewissen Misstrauen gegenüber dem traditionellen Bankensystem und den Kapitalmärkten geführt hat. Die alternative Finanzwirtschaft fördert die Wiederaneignung von Geld zugunsten einer realen, lokalen Wirtschaft durch die Bereitstellung von meist digitalen Instrumenten für die finanzielle Zusammenarbeit.
Autorentext
Hammou Hammany DIAKITE Estudante de doutoramento / Professor-pesquisador;Ecole Normale d'Enseignement Technique et Professionnel (ENETP);Institut de Pédagogie Universitaire (IPU), MALI.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205246375
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205246375
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-24637-5
- Veröffentlichung 12.10.2022
- Titel Potenziale und Grenzen von Crowdfunding in Afrika
- Autor Diakite Hammou Hammany
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52