Potenzielle und realisierte Durchlässigkeit in gegliederten Bildungssystemen

CHF 73.90
Auf Lager
SKU
F4R4IH06RLM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Dominique Oesch analysiert die potenzielle und realisierte Durchlässigkeit anhand der Schweizer Schulsysteme des Kantons Basel-Stadt und des deutschsprachigen Teil des Kantons Fribourg. Damit leistet die Untersuchung mit Fokus auf den Übertritt in die Sekundarstufe II einen substanziellen Beitrag zur Beschreibung der Nutzung durchlässiger Strukturen. Die Ergebnisse zeigen, dass der lokalstrukturelle Kontext und das regionale Bildungsangebot die faktische Nutzung der Durchlässigkeit beeinflussen. In einer disparitätsanalytischen Perspektive finden sich für das durchlässigere Bildungssystem von Deutsch-Fribourg sowohl ungleichheitsvergrößernde als auch -vermindernde Effekte der sozialen Herkunft. Die Ergebnisse werden innerhalb ihrer institutionellen und lokalstrukturellen Kontexte diskutiert.

Autorentext

Dominique Oesch ist wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der TREE-Studie am Institut für Soziologie der Universität Bern sowie Projektleiterin und Dozentin an der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz.


Inhalt

Evaluation der potenziellen und realisierten Durchlässigkeit.- Lokalstrukturelle Analyse der Bildungssysteme des Kantons Basel-Stadt und des deutschsprachigen Teils des Kantons Freiburg.- Übertritt in die Sekundarstufe II.- Soziale Herkunftseffekte.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658173968
    • Auflage 1. Aufl. 2017
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783658173968
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-17396-8
    • Veröffentlichung 27.02.2017
    • Titel Potenzielle und realisierte Durchlässigkeit in gegliederten Bildungssystemen
    • Autor Dominique Oesch
    • Untertitel Eine lokalstrukturelle Übertrittsanalyse in zwei Schulsystemen
    • Gewicht 381g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 278

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470