Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Potsdam mit den königlichen Schlössern und Gärten
Details
Potsdam mit den Königlichen Schlössern und Gärten in 120 Bilder nach Naturaufnahmen. Potsdam ist vor allem als Stadt der Schlösser und Gärten bekannt. Die Berlin-Potsdamer Kulturlandschaft umfasst fast 20 Schlösser oder Palais. Die prominenteste Sehenswürdigkeit und Wahrzeichen der Stadt ist das Schloss Sanssouci mit seinen Parkanlagen. Nach eigenen Skizzen ließ der preußische König Friedrich der Große in den Jahren 1745 1747 ein kleines Sommerschloss im Stil des Rokoko errichten. Die Lage des Sommersitzes im Südwesten der Residenzstadt Berlin erinnert an die Funktion von Versailles im Verhältnis zu Paris. Das Neue Palais ist das größte Schloss der Stadt Potsdam. Es befindet sich am westlichen Ende des Parks Sanssouci. (Wiki) Illustriert mit 120 S/W-Fotos.
Nachdruck der Originalauflage von 1912.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783956925887
- Editor Ernst Cohn-Wiener
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1912
- Größe H220mm x B170mm x T8mm
- Jahr 2015
- EAN 9783956925887
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-95692-588-7
- Veröffentlichung 04.03.2015
- Titel Potsdam mit den königlichen Schlössern und Gärten
- Untertitel 120 Bilder nach Naturaufnahmen von 1912
- Gewicht 183g
- Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
- Anzahl Seiten 96
- Genre Regional- und Ländergeschichte