Power von der Eastside!

CHF 34.85
Auf Lager
SKU
1QU3UVCJKRU
Stock 5 Verfügbar

Details

Vom Sonderstudio zum Social Radio
Entstanden 1964 zum Deutschlandtreffen der Freien Deutschen Jugend, entwickelte sich das DDR-Jugendradio DT64 zunächst als »Jugendstudio« und ab 1986 als ­eigenständiger Sender zur wichtigsten Stimme der subkulturell interessierten DDR-Jugend. Der Sender überlebte die DDR und sogar die für 1991 geplante Abschaltung, wofür eine extrem engagierte Hörer:innen-Bewegung kämpfte die zunächst teils siegte, letztlich aber ­scheiterte.
Unter dem Eindruck dieser Dramatik beschrieben diverse Insider und Außenstehende in »DT64 Das Buch zum Jugendradio 19641993«, herausgegeben von den Ex-DT64-Journalisten Jörg Wagner und Andreas Ulrich, die wesentlichen Kapitel der DT64-Geschichte. Das Buch war schnell vergriffen und wird nun anlässlich von 60 Jahren DT64 endlich wieder zugänglich.
»Power von der Eastside!«, das einen zum Kampf-Slogan gewordenen Jingle zitiert, ist eine Neuauflage, die in ihrer Erweiterung das ursprüngliche Buch inhaltlich fortschreibt und es um weitere Abbildungen und Materialien ergänzt.
Mit Beiträgen von: Jürgen Balitzki, Kurt Biedenkopf, Ralf Bieniek, Marion Brasch, Thomas Braune, Lutz Deckwerth, Christoph Dieckmann, Michael Flämig, Heiko Hilker, Rex Joswig, Alex Körner, Olaf Leitner, Bernhard Mehnke, Wolfgang Mühl-Benninghaus, Harald Müller, Thomas Müller, Kalle Neumann, Alexander Osang, Alexander Pehlemann, Pit Plicka, Moritz von Rappard, Dietmar Ringel, Roland Schneider, Lutz Schramm, Hans-Jörg Stiehler, Andreas Ulrich, Gerlinde Voß, Anita Wagner, Jörg Wagner, Olaf Zimmermann.


Autorentext
Heiko Hilker, geb. 1966, 1991 bis 1993 bundesweiter Koordinator der DT64-Freundeskreise, Medienpolitiker und Mitglied im MDR-Rundfunkrat. Geschäftsführer des Dresdner Instituts für Medien, Bildung und Beratung. Alexander Pehlemann, geb. 1969, Studium der Kunstgeschichte und Geschichte, Autor, Kurator, Netzwerker, DJ, Herausgeber, seit 2018 Betreiber des Sublabels Edition Iron Curtain Radio Andreas Ulrich, geb. 1960, Journalist seit 1985 (Berliner Rundfunk, DT64, radioeins), zuletzt zudem noch mehrfach Buchautor Jörg Wagner, geb. 1959, Studium der Theaterwissenschaft, 1987 Berufseinstieg als Journalist (DT64, Radio Brandenburg, radioeins, rbb Inforadio), seit 1997 Moderator des radioeins-Medienmagazins.

Klappentext

Vom Sonderstudio zum Social Radio
Entstanden 1964 zum Deutschlandtreffen der Freien Deutschen Jugend, entwickelte sich das DDR-Jugendradio DT64 zunächst als 'Jugendstudio' und ab 1986 als ­eigenständiger Sender zur wichtigsten Stimme der subkulturell interessierten DDR-Jugend. Der Sender überlebte die DDR und sogar die für 1991 geplante Abschaltung, wofür eine extrem engagierte Hörer:innen-Bewegung kämpfte - die zunächst teils siegte, letztlich aber ­scheiterte.
Unter dem Eindruck dieser Dramatik beschrieben diverse Insider und Außenstehende in 'DT64 - Das Buch zum Jugendradio 1964-1993', herausgegeben von den Ex-DT64-Journalisten Jörg Wagner und Andreas Ulrich, die wesentlichen Kapitel der DT64-Geschichte. Das Buch war schnell vergriffen und wird nun anlässlich von 60 Jahren DT64 endlich wieder zugänglich.
'Power von der Eastside!', das einen zum Kampf-Slogan gewordenen Jingle zitiert, ist eine Neuauflage, die in ihrer Erweiterung das ursprüngliche Buch inhaltlich fortschreibt und es um weitere Abbildungen und Materialien ergänzt.
Mit Beiträgen von: Jürgen Balitzki, Kurt Biedenkopf, Ralf Bieniek, Marion Brasch, Thomas Braune, Lutz Deckwerth, Christoph Dieckmann, Michael Flämig, Heiko Hilker, Rex Joswig, Alex Körner, Olaf Leitner, Bernhard Mehnke, Wolfgang Mühl-Benninghaus, Harald Müller, Thomas Müller, Kalle Neumann, Alexander Osang, Alexander Pehlemann, Pit Plicka, Moritz von Rappard, Dietmar Ringel, Roland Schneider, Lutz Schramm, Hans-Jörg Stiehler, Andreas Ulrich, Gerlinde Voß, Anita Wagner, Jörg Wagner, Olaf Zimmermann.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783955752316
    • Genre Politische Ideengeschichte & Theorien
    • Editor Heiko Hilker, Alexander Pehlemann, Andreas Ulrich, Jörg Wagner
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 384
    • Herausgeber Ventil Verlag UG
    • Größe H215mm x B149mm x T23mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783955752316
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95575-231-6
    • Veröffentlichung 12.12.2024
    • Titel Power von der Eastside!
    • Untertitel Jugendradio DT64 Massenmedium und Massenbewegung
    • Gewicht 592g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto