Powerline

CHF 118.65
Auf Lager
SKU
BK1BSG3MPGQ
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 03.11.2025 und Di., 04.11.2025

Details

Mit der Powerline-Technik können über Stromleitungen Daten beliebiger Art und mit hohen Bitraten übertragen werden. Powerline ist damit für Telefonie-, Internet- und Multimediadienste hochinteressant. Der Vorteil, bereits vorhandene Stromleitungen nutzen zu können, führt jedoch gleichzeitig auch zu elektromagnetischen Emissionen und Störfeldern. Nach einer Darstellung der physikalischen Grundlagen wird die Grundrechtsrelevanz der Emissionen untersucht. Weitere Problemfelder sind die Frequenzverwaltung und die elektromagnetische Verträglichkeit. Daneben behandelt die Untersuchung auch die Auswirkungen von Powerline-Emissionen auf den Menschen und gibt einen Überblick über die europa- und völkerrechtliche Einordnung des gesamten Rechtskomplexes.

Autorentext

Der Autor: Frank Reinhardt, geboren 1974, studierte von 1995 bis 2000 Rechtswissenschaften an der Philipps-Universität Marburg. Von 2000 bis 2002 war er Dozent bei einem bundesweit tätigen Repetitorium und Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strafrecht und Strafprozeßrecht der Philipps-Universität Marburg. Seit 2002 arbeitet er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Öffentliches Recht der Philipps-Universität Marburg in der Abteilung Völker- und Europarecht.


Klappentext

Mit der Powerline-Technik können über Stromleitungen Daten beliebiger Art und mit hohen Bitraten übertragen werden. Powerline ist damit für Telefonie-, Internet- und Multimediadienste hochinteressant. Der Vorteil, bereits vorhandene Stromleitungen nutzen zu können, führt jedoch gleichzeitig auch zu elektromagnetischen Emissionen und Störfeldern. Nach einer Darstellung der physikalischen Grundlagen wird die Grundrechtsrelevanz der Emissionen untersucht. Weitere Problemfelder sind die Frequenzverwaltung und die elektromagnetische Verträglichkeit. Daneben behandelt die Untersuchung auch die Auswirkungen von Powerline-Emissionen auf den Menschen und gibt einen Überblick über die europa- und völkerrechtliche Einordnung des gesamten Rechtskomplexes.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Historische Entwicklung - Heutiger Stand der Technik - Technische Grundlagen und Störungswirkungen bei Funkdiensten - Rechtsgrundlagen - Grundrechtsrelevanz der Grenzwertfestsetzung - Elektromagnetische Verträglichkeit - Auswirkungen auf den Menschen - Internationale und europäische Regelungen - Zusammenfassung und Ausblick.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631511800
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 03001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift.
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783631511800
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-51180-0
    • Veröffentlichung 23.07.2003
    • Titel Powerline
    • Autor Frank Reinhardt
    • Untertitel Verfassungs-, verwaltungs- und telekommunikationsrechtliche Probleme
    • Gewicht 351g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 268
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.