PR-Perspektiven

CHF 92.95
Auf Lager
SKU
NCFLTKHKC4O
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Mit seinen Beiträgen wendet sich der Band bewusst gegen Mainstream-Positionen in Wissenschaft und Praxis rund um Public Relations. Die teilweise essayistische Form der Beiträge wurde bewusst gewählt, um einen kreativeren Umgang der Mitwirkenden mit ihren jeweils ausgewählten Gegenständen zu erleichtern. Die Auswahl orientiert sich an Themenfeldern, die in enger Verbindung mit dem Wirken von Klaus Kocks zwischen Wissenschaft und Praxis stehen.

Herausgekommen sind zwölf theoretische Reflexionen von Praxis, die der Provokation des Einleitungsbeitrages folgend bekannte Themen neu oder anders denken und deren Durchdringung in weiterführenden Diskussionen herausfordern.


Autorentext

Dr. Peter Szyszka ist Professor für Organisationskommunikation und Public Relations an der Hochschule Hannover.

Dr. Lars Rademacher ist Professor für Unternehmens- und Nachhaltigkeitskommunikation an der Hochschule Darmstadt.


Inhalt

Vorwort: PR-Perspektiven. Reflexionen zur Theorie der Praxis.- Das Ende der Public Relations (1994).- Der Provokateur. Versuch einer Verteidigung.- Ist Public Relations (-Beratung) eine anwaltliche Tätigkeit? Überlegung zu einem Topos von Klaus Kocks.- Yin und Yang oder wie? Warum die Zukunft der PR in ihrer Vergangenheit liegt.- Das ist doch alles paradox! Wie Führung trotzdem gelingen kann.- Günstiger Wind, Unbekannter Hafen. Politische PR im Online-Zeitalter.- Storytelling. Eine Geschichte' hinter den Geschichten und Narrationen der Kommunikationspraxis.- Mehr Glanz und Substanz durch Theorie. Warum die Rolle der PR nur im Horizont der system-funktional durchformten Lebenswelt reflektiert werden kann.- Public Relations und Greenwashing.- Grundzüge eines Theorieentwurfs.- Mertens Erbe der wünschenswerten Wirklichkeiten.- Der Fall Klaus Merten. Eine Rehabilitation.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658435912
    • Genre Staatslehre & politische Verwaltung
    • Auflage 2024
    • Editor Peter Szyszka, Lars Rademacher
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 168
    • Größe H210mm x B148mm x T10mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783658435912
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-43591-2
    • Veröffentlichung 20.06.2024
    • Titel PR-Perspektiven
    • Untertitel Reflexionen zur Theorie der Praxis
    • Gewicht 236g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470