PR-Training

CHF 22.35
Auf Lager
SKU
ONPD0T2H7MA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Mit jedem Satz offenbaren Pressesprecher, wie viel sie von den Regeln der Medien verstehen. Ein Beispiel: Mit diesem Projekt, das auf der letzten Vorstandssitzung beschlossen wurde und ca. 9000 kosten soll, wird vom Verein allein gegen 5 Bestimmungen des § 21 der Gemeindeordnung verstoßen. Dieser Satz verstößt allein gegen ein halbes Dutzend Regeln des journalistischen Schreibens. Wer nicht als unprofessionell abgestempelt werden will, sollte sie unbedingt kennen. Noch schlimmer aber ist es, wenn Pressemitteilungen falsch gegliedert sind oder mit irreführenden Betreffzeilen versendet werden. Auch eine kryptische Überschrift kann die Arbeit von Stunden schnell zunichte machen. Mit dem Verständnis journalistischer Arbeitsweisen beginnt man automatisch, solche Fehler zu vermeiden. Plötzlich ist logisch, wie man Pressemitteilungen versenden sollte, wie man einen Online-Pressebereich sinnvoll aufbaut und welche Kriterien Pressefotos erfüllen müssen. Brunn & Wolff kommen als gelernte Tageszeitungsredakteure aus der Praxis und liefern in "PR-Training" Hunderte anschaulicher Beispiele gute und schlechte. Dazu kommen regelmäßige kurze Übungen und Trainingskontrollen. Nach 15 lockeren Trainingseinheiten weiß man nicht nur, dass Texte in PDF-Form zu senden für Redakteure lästig sein kann. Sondern man versteht auch, warum. In ihrem Buch räumen Brunn & Wolff auch mit Missverständnissen rund um Belegexemplare, Sperrfristen oder Interview-Freigaben auf, loten die Chancen und Grenzen von Social Media in der Pressearbeit aus und erläutern, wie man sich gegen falsche Berichterstattung zur Wehr setzt. Mit einer Anleitung zum Vermeiden von Leerstellen und ihren Hinweisen zu gefährlichen Bildverwendungen liefern die Autoren außerdem Tipps und Anregungen, die man in anderen PR-Handbüchern vergeblich sucht.

Autorentext
Stefan Brunn und Mathias Wolff sind gelernte Tageszeitungsredakteure und schulen seit vielen Jahren Pressesprecher und Öffentlichkeitsarbeiter.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783849567385
    • Illustrator Olli Lotz
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschafts-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 240
    • Größe H215mm x B135mm x T17mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783849567385
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8495-6738-5
    • Veröffentlichung 19.02.2015
    • Titel PR-Training
    • Autor Stefan Brunn , Mathias Wolff
    • Untertitel Technik und Taktik der Pressearbeit
    • Gewicht 330g
    • Herausgeber tredition

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470