Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Praktiken der landwirtschaftlichen Produktion angesichts des Klimawandels
Details
Das Gebiet der Landpakte erlebt in den letzten Jahren die Anfälligkeit und die Schädlichkeit des Klimawandels. Diese Studie untersucht die Anpassungsstrategien der bäuerlichen Bevölkerung, um ihre Lebensbedingungen zu verbessern. Die angewandte Methodik besteht aus der Erhebung, Verarbeitung und Analyse von Ergebnissen, die sich auf 120 Bauern in zwei Bezirken jeder Gemeinde stützten. Die Feldergebnisse zeigen folgende Indikatoren: verspäteter Beginn der Regenzeit, Auftreten von Trockentaschen in der Regenzeit, frühzeitiges Ende der Regenzeit, Anstieg der Tagestemperatur, Auftreten starker Winde, Vermehrung von Trockentaschen während der Regenzeit, erhöhter Befall der Pflanzen und schließlich die schlechte räumliche Verteilung der Regenfälle. Zu all dem kommen noch die folgenden klimatischen Hauptrisiken hinzu: Dürreperioden zu 83%; schlechte räumliche Verteilung der Regenfälle zu 71% und Temperaturanstieg zu 39% der Befragten. Um dies zu erreichen, bedarf es geeigneter Methoden zur Anpassung an den Klimawandel.
Autorentext
MAKPONSE Nougbodjingni Damien: Geomático; tesis de licenciatura, opción: Geomática.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203012323
- Sprache Deutsch
- Genre Landschafts- & Stadtplanung
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786203012323
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-01232-3
- Veröffentlichung 15.02.2024
- Titel Praktiken der landwirtschaftlichen Produktion angesichts des Klimawandels
- Autor Nougbodjingni Damien Makponse
- Untertitel Fall des Territoriums des Landes der Landpakte (Savalou-Bant)
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52