Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Praktiken der Öffentlichkeitsarbeit in Äthiopien
Details
Ziel dieser Studie ist es, die Praxis der Öffentlichkeitsarbeit im Ministerium für Frauen, Kinder und Jugend der Demokratischen Bundesrepublik Äthiopien zu bewerten. Darüber hinaus sollte untersucht werden, wie die Öffentlichkeitsarbeit praktiziert wird, welche Bedeutung sie für die Erreichung der Gesamtziele des Ministeriums hat und welche Faktoren die Öffentlichkeitsarbeit behindern und welche Herausforderungen sie mit sich bringt. Für die Studie wurde ein gemischter Forschungsansatz gewählt. Offene und geschlossene Fragebögen, unstrukturierte Tiefeninterviews und Fokusgruppendiskussionen waren die Instrumente zur Datenerhebung, die zur Durchführung der Studie verwendet wurden. Durch gezielte Stichprobenziehung wurden 150 Fragebögen, unstrukturierte Tiefeninterviews mit sechs Befragten und eine Fokusgruppendiskussion durchgeführt, um deren Meinung zu erfassen. Zur quantitativen Datenanalyse wurden Häufigkeits- und Prozentstatistiken mit der Statistiksoftware SPSS verwendet.
Autorentext
Aklilu Kibur hat einen BA-Abschluss der UU, Addis Abeba, und einen Master-Abschluss der AAU, Addis Abeba, Äthiopien. Zurzeit arbeitet er im privaten Sektor im Bereich Öffentlichkeitsarbeit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204948744
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 84
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204948744
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-94874-4
- Veröffentlichung 13.07.2022
- Titel Praktiken der Öffentlichkeitsarbeit in Äthiopien
- Autor Aklilu Kibur Eticha
- Untertitel Praktiken der ffentlichkeitsarbeit im staatlichen Sektor
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen