Praktiken der politischen Unterbrechung

CHF 38.30
Auf Lager
SKU
HN50IC27NVV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Sind Revolutionen ein Relikt der Geschichte oder gehören sie zum Wesen der Demokratie? Die vorliegende Studie entwirft ausgehend von Rancière, Badiou und Laclau ein Denken der radikalen Unterbrechung, das Revolutionen weder vom demokratischen Verständnis ausschließt noch sie zum notwendigen Mittel erklärt. Mit praxistheoretischen Begriffen wird die Dynamik hinter der Entstehung von Revolutionen sowie die Bedingungen für ihr Gelingen oder Scheitern untersucht. Daraus geht eine Konzeption politischer Unterbrechung hervor, die am Beispiel der tunesischen Revolution exemplarisch fruchtbar gemacht wird.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783987674952
    • Größe H19mm x B155mm x T230mm
    • EAN 9783987674952
    • Titel Praktiken der politischen Unterbrechung
    • Autor Tijani Belkahia
    • Untertitel Wie Revolutionen entstehen
    • Gewicht 469g
    • Herausgeber Hagen University Press
    • Anzahl Seiten 313
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470