Praktiken für die Lehre der Ökologie

CHF 31.90
Auf Lager
SKU
KU7H27NKG91
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Umkehrung der Vorstellungen der Bildungsfachleute selbst in Bezug auf Bildung und die Art und Weise, wie sie stattfindet, stellt den ersten Anstoß zur Veränderung der Klassenraumumgebung dar, um aktives Lernen zu ermöglichen. Wenn wir über aktive Lernmethoden nachdenken, können wir die Lernspiele zitieren. Lernspiele stellen ein wirksames Instrument für den Lehr-Lern-Prozess dar, da sie spielerischen Aktivitäten entsprechen und das Interesse des Lernenden für das Lernen wecken. Aus dieser Perspektive bieten ökologische Spiele eine wertvolle methodologische Unterstützung, indem sie kollektive Aktivitäten einbeziehen, zur Stärkung des Geistes der Zusammenarbeit zwischen den Schülern beitragen, die Bindung zu anderen Individuen stärken, das Spielerische mit der Umwelt in Beziehung setzen und als Frucht der soziokulturellen Interaktion zwischen den Bürgern betrachten. Das Ziel war es, pädagogische Praktiken auszuarbeiten, die in der Ökologie aktiv sind, um die Unterrichtsarbeit zu unterstützen, und die didaktische Spiele, Simulationen ökologischer Interaktionen, Diskussionen über Musik, Dokumentarfilme und Cartoons mit ökologischer Basis beinhalten, die an die High School gerichtet sind, wobei kostengünstige Ressourcen und viel Kreativität eingesetzt werden.

Autorentext

Amanda, graduado en Ciencias Biológicas por Ufscar/CCA, Pedagogía por la Univ. Estácio de Sá y postgrado en Alfabetización y Letras por la Univ. de Araras "Dr. Edmundo Ulson". Fatima, profesora de 12 años en Educación Básica, graduada en Pedagogía por el Centro Univ. "Dr. Edmundo Ulson", postgraduada en "Psicopedagogía y Alfabetización".

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202644310
    • Genre Rhetorik & Briefe schreiben
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 76
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9786202644310
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-64431-0
    • Veröffentlichung 25.07.2020
    • Titel Praktiken für die Lehre der Ökologie
    • Autor Amanda Bonato de Góes , Fátima Bonato de Góes
    • Untertitel Die Welt der Schatten berwinden und den Protagonismus des Homo Zappiens erleben
    • Gewicht 131g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.