Praktiken zur Vermehrung von Waldarten

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
FE8JQUJHE7Q
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Studien über die Vermehrung brasilianischer einheimischer Waldarten, vegetative Vermehrungstechniken, einschließlich Stecklinge, sind eine Alternative zur Überwindung der Schwierigkeiten bei der Vermehrung einheimischer Arten und können für kommerzielle Zwecke genutzt werden sowie zur Rettung und Erhaltung forstlicher Genressourcen beitragen. Einige Formen der Vermehrung sind jedoch für die kommerzielle Produktion von Setzlingen für verschiedene einheimische Arten nur bedingt geeignet.

Autorentext

Agronom (UFPB). Erfahrung auf dem Gebiet der Böden und Studien im Zusammenhang mit der semiariden Region, mit Schwerpunkt auf der Wiederherstellung degradierter Flächen, der organischen Substanz des Bodens und den Wechselbeziehungen zwischen mykotrophen Pflanzen und arbuskulären Mykorrhizapilzen sowie der Ernährung und Düngung von Pflanzen. Master-Abschluss in Bodenkunde - UFPB.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206352013
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206352013
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-35201-3
    • Veröffentlichung 18.08.2023
    • Titel Praktiken zur Vermehrung von Waldarten
    • Autor Cássio Ricardo G. Da Costa , Ailson de L. Marques
    • Untertitel Experimentelle Versuche zur Vermehrung von Waldarten
    • Gewicht 113g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 64
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470