Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Praktisch real
Details
Virtually real erzählt den Werdegang der siebten Kunst, die in der Suche des Menschen nach der Darstellung der Wahrheit gipfelte und diese dann verwarf, um sich in die Fabel des Unglaublichen zu stürzen. Diese Erzählung zeigt die Entwicklung der Darstellung des projizierten bewegten Bildes, des ersten Kinos (1895 - 1915) und des zweiten Kinos (1915 - 1930), als die Tonspur und die Kolorierung des Bildes die Darstellung des Realen sicherstellten. Mit dem klassischen Kino (1930 - 1970) begann die Suche nach der Transzendenz der Wirklichkeit. Die Erzählung folgt mit dem modernen Kino (1970 - 2000), das beim digitalen Kino (2000 - 2014) ankommt. Mit einem einfachen Text werden Sie diese "große Erzählung" perfekt verstehen.
Autorentext
Marcio Tadeu da Costa (Marcio Veiga-Costa)Teacher at the Instituto Federal de Santa Catarina - Joinville Campus, SC. Audiovisual producer and playwright. He currently develops OfiCineama, cinematographic practice workshops, the Ciclo de Estudos Cinematográficos and the Grupo DCênico - Integration of cinematographic and theatrical language in Joinville (SC).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Marcio Tadeu Da Costa
- Titel Praktisch real
- Veröffentlichung 31.03.2023
- ISBN 978-620-5-86117-2
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786205861172
- Jahr 2023
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Untertitel Das Kino: Ein Weg der Eroberung und des Verzichts auf die Realitt
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Genre Musik, Film & Theater
- Anzahl Seiten 52
- GTIN 09786205861172