Praktische Anwendung der Methoden der empirischen Sozialforschung

CHF 98.00
Auf Lager
SKU
MTTAT1I7F6U
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Demographischer Wandel, geburtenschwache Jahrgänge, Fachkräftemangel - diese Phrasen begegnen uns fast täglich in den Medien. Zahlreiche Untersuchungen haben sich über Jahre mit diesen Phänomenen befasst und belegen, dass insbesondere in technischen Studiengängen die Anzahl der Studierenden weiter zurück geht und somit der dringend notwendige akademische Nachwuchs fehlt. Die verschiedenen Hochschulen werben um jeden möglichen Studierenden und treten in einen regelrechten Konkurrenzkampf zu einander. Die Kernfragen für alle Hochschulen lauten hierbei: Wie können mehr Studierende für technische Studiengänge begeistert werden? Wie können Lehrinhalte mit wirtschaftlicher Praxis vereint werden? Wie kann die Hochschule dem Mangel an technisch interessierten Studierenden entgegenwirken? Um diese Fragen beantworten zu können muss die Ist-Situation der Hochschule ermittelt werden. Durch die Anwendung von Methoden der empirischen Sozialforschung wurde diese Ist-Analyse an der Hochschule für Telekommunikation in Leipzig durchgeführt.

Autorentext

Nach dem Abitur absolvierte Patrick Matzke zunächst eine Ausbildung zum Fachinformatiker und sammelte anschließend erste Erfahrungen in der Wirtschaft. Er studierte von 2007 bis 2009 an der Hochschule für Telekommunikation in Leipzig Informations- und Telekommunikationstechnik. Heute ist er als IT-Leiter in einem internationalem Konzern tätig.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639259674
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T20mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639259674
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-25967-4
    • Titel Praktische Anwendung der Methoden der empirischen Sozialforschung
    • Autor Patrick Matzke
    • Untertitel Ermittlung der Sozialstruktur der Studenten der HfT Leipzig - Eine Planungshilfe
    • Gewicht 518g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 336

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470