Praktische Darstellung der operativen Zahnheilkunde

CHF 40.65
Auf Lager
SKU
MD9PKS9PSK2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Bereits ab dem 28. Jahrhundert v. Chr. wurden im Gebiet der Indus-Kultur Zähne behandelt. Quälende Zahnschmerzen kurierte man bis 1829 mit dem Brenneisen zum Kautern der Karies und der Nerven. Die meisten Patienten verloren bei dieser Behandlung das Bewusstsein. Um die offenliegende Pulpa (im laienhaften Sprachgebrauch: Nerv) abzutöten, verwandte man Arsenpaste. Dem Patienten konnte man so die Schmerzen nehmen. Auch Äther, Chloroform und Lachgas waren bekannt. Kokain ergänzte später die Mittel zur Schmerzbehandlung. Im 18. Jahrhundert fanden Zähne von Hunden, Pavianen und Schafen Verwendung als Implantate. Künstliche Zähne gibt es seit Beginn des 19. Jahrhunderts. Im vorliegenden Band der Praktischen Darstellung der operativen Zahnheilkunde aus dem Jahre 1860 beschreibt der Autor die Ursachen und Behandlung der Karies, das Zahnfüllen mittels Blei, Silber, Gold, Amalgam und nichtmetallischen Materialien, die Instrumente und Bohrer, blossliegende Pulpen und deren Behandlung, die Anästhesie u.v.a. mehr. Illustriert mit 63 S/W-Abbildungen.

Nachdruck der Originalauflage von 1860.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783956925016
    • Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1860
    • Sprache Deutsch
    • Genre Medizinische Fachberufe
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783956925016
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95692-501-6
    • Veröffentlichung 18.12.2014
    • Titel Praktische Darstellung der operativen Zahnheilkunde
    • Autor J. Taft
    • Gewicht 354g
    • Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
    • Anzahl Seiten 240

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470