Praktische Dermatologie bei Hund und Katze
Details
Komplett aktualisiert und erweitert Anleitung zur dermatologischen Diagnostik anhand klinischer Leitsymptome Aktuelle und praxisnahe Therapieprotokolle Anschauliches Bildmaterial Zahlreiche Algorithmen, Tabellen und Merkkästen zur Diagnostik und Therapie Komplett überarbeitet und erweitert präsentiert sich die Neuauflage dieses Klassikers zur Kleintier-Dermatologie. Die Autoren präsentieren neben Klinik und Diagnostik als weiteren Schwerpunkt die aktuellen Therapieoptionen bei Hauterkrankungen in sehr detaillierter Form: Ausführlich sind aktuelle Medikamente und Therapieprotokolle dargestellt. Die bewährte Einteilung des Buches in drei große Abschnitte wurde beibehalten und ermöglicht ein schnelles Zurechtfinden: Der erste Abschnitt vermittelt die Grundlagen der Dermatologie, den dermatologischen Untersuchungsgang sowie die Probengewinnung und -untersuchung. Der zweite Abschnitt, die Diskussion von Leitsymptomen, ist eine praxisorientierte Anleitung für die klinische Diagnostik. Der dritte Teil beschreibt die dermatologischen Erkrankungen nach Ätiologie, Pathogenese, klinischer Symptomatik und Therapie. 688 hervorragende Farbfotos und Zeichnungen sowie zahlreiche Algorithmen, Tabellen und Merkkästen veranschaulichen die klinische Symptomatik. Sie erleichtern die Wahl der weiterführenden diagnostischen Maßnahmen und die Therapie.
Autorentext
Dr. Chiara Noli, Diplomate ECVD und Fachtierärztin für Kleintiere und Dermatologie, ist eine europaweit anerkannte Spezialistin. Sie arbeitet für Kleintierkliniken sowie für ein dermato-pathologisches Labor in Mailand, Italien. Dr. Fabia Scarampella, Diplomate ECVD, leitet eine auf Dermatologie spezialisierte Kleintierklinik in Mailand, Italien. Stefano Toma, ist Tierarzt mit Spezialisierung im Bereich Veterinärdermatologie. Die Übersetzer sind spezialisierte Kleintierdermatologen.
Klappentext
Komplett aktualisiert und erweitert
Anleitung zur dermatologischen Diagnostik anhand klinischer Leitsymptome
Aktuelle und praxisnahe Therapieprotokolle
Anschauliches Bildmaterial
Zahlreiche Algorithmen, Tabellen und Merkkästen zur Diagnostik und Therapie
Komplett überarbeitet und erweitert präsentiert sich die Neuauflage dieses Klassikers zur Kleintier-Dermatologie.
Die Autoren präsentieren neben Klinik und Diagnostik als weiteren Schwerpunkt die aktuellen Therapieoptionen bei Hauterkrankungen in sehr detaillierter Form: Ausführlich sind aktuelle Medikamente und Therapieprotokolle
dargestellt. Die bewährte Einteilung des Buches in drei große Abschnitte wurde beibehalten und ermöglicht ein schnelles Zurechtfinden: Der erste Abschnitt vermittelt die Grundlagen der Dermatologie, den dermatologischen
Untersuchungsgang sowie die Probengewinnung und -untersuchung. Der zweite Abschnitt, die Diskussion von Leitsymptomen, ist eine praxisorientierte Anleitung für die klinische Diagnostik. Der dritte Teil beschreibt die dermatologischen Erkrankungen nach Ätiologie, Pathogenese, klinischer Symptomatik und Therapie.
688 hervorragende Farbfotos und Zeichnungen sowie zahlreiche Algorithmen, Tabellen und Merkkästen veranschaulichen die klinische Symptomatik. Sie erleichtern die Wahl der weiterführenden diagnostischen Maßnahmen
und die Therapie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783899936735
- Genre Veterinärmedizin
- Auflage 3., überarbeitete und erweiterte Ausgabe
- Übersetzer Astrid Thelen, Maurizio Colcuc, Regina Wagner
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 472
- Größe H275mm x B210mm x T35mm
- Jahr 2013
- EAN 9783899936735
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-89993-673-5
- Veröffentlichung 25.10.2013
- Titel Praktische Dermatologie bei Hund und Katze
- Autor Chiara Noli , Fabia Scarampella , Stefano Toma
- Untertitel Klinik - Diagnose - Therapie. Ins Deutsche übertragen und bearbeitet von Astrid Thelen, Maurizio Colcuc, Regina Wagner
- Gewicht 2047g
- Herausgeber Schlütersche Verlag