Praktische Erfahrungen und rechtliche Probleme mit Public Private Partnership in der Verkehrsinfrastruktur in Deutschland und China

CHF 150.10
Auf Lager
SKU
DLMVF53F3HV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Autorin untersucht am Beispiel des privatfinanzierten Straßenbaus das Phänomen Public Private Partnership (PPP) in Deutschland und China durch Rechtstatsachenforschung und Rechtsvergleichung, um die Fragen zu beantworten, ob und wie das Recht PPP regeln sollte. Im Mittelpunkt der rechtsvergleichenden Arbeit stehen die Darstellung der praktischen Erfahrungen mit PPP sowie die systematische rechtliche Analyse von PPP in beiden Ländern, mit dem Ziel, Probleme und Reformbedarf zu ermitteln. Dabei werden schwerpunktmäßig vier Themenfelder behandelt: das Verfassungsrecht, das Haushaltsrecht, das Vergaberecht sowie die Vertragsgestaltung. Abschließend werden die verschiedenen Strategien zur Normierung der Rechtsgrundlagen von PPP in Deutschland und China sowie auf EU- und internationaler Ebene bewertet.

Autorentext

Die Autorin: Wenguang Yu, geboren in der Provinz Jiangxi (VR China), studierte Rechtswissenschaft an der Chinesischen Universität für Politik und Rechtswissenschaft in Beijing mit Bachelor- und Magisterabschluss. Sie wurde mit dieser Arbeit an der Universität Frankfurt am Main promoviert.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Konzept und Hintergrund von Public Private Partnership (PPP) in der Verkehrsinfrastruktur Praktische Erfahrungen mit PPP in der Straßenverkehrsinfrastruktur in Deutschland und China Verfassungsrechtliche und haushaltsrechtliche Rahmenbedingungen für PPP-Modelle Vergaberechtliche Probleme mit PPP Vertragsgestaltung bei PPP-Projekten Rechtliche Strukturierung von PPP.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631598566
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 09001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T21mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783631598566
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-59856-6
    • Veröffentlichung 21.12.2009
    • Titel Praktische Erfahrungen und rechtliche Probleme mit Public Private Partnership in der Verkehrsinfrastruktur in Deutschland und China
    • Autor Wenguang Yu
    • Untertitel Am Beispiel des privatfinanzierten Straßenbaus
    • Gewicht 486g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 376
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470