Praktische Fallbeispiele zum Lebensmittelrecht

CHF 23.65
Auf Lager
SKU
28NK5DL448S
Stock 3 Verfügbar

Details

Das erste Fallbuch für Lebensmittelrecht spannt inhaltlich einen weiten Bogen durch eine Vielzahl aktueller lebensmittelrechtlicher Fragestellungen, die nicht nur für Studierende im Bereich des Lebensmittelrechts, sondern auch für die Rechtsanwendung der zuständigen Kontrollbehörden von Relevanz sind. Gelöst werden die Fragestellungen im Rahmen juristischer Gutachten, in denen materiellrechtliche Fragestellungen zum Lebensmittelbegriff, Novel Foods und zum Lebensmittelsicherheitsrecht ebenso aufgegriffen werden wie Fragen zum Verhältnis von nationalen und europäischen Befugnisnormen (Verhältnis Basis-VO zu anderen Vorschriften) und dem neuen Kontrollmaßstab des Bundesverfassungsgerichts in Bezug auf unionsrechtlich vereinheitlichte Rechtsbereiche sowie strafrechtliche Folgen lebensmittelrechtlicher Verstöße. Schließlich werden neben den nährwert- und gesundheitsbezogenen Angaben nach der HCVO und wichtigen Regelungen aus der LMIV auch Kennzeichnungsfragen im Hinblick auf ihr Irreführungspotential gutachterlich aufbereitet und im Kontext zum UWG dargestellt. Mit Beiträgen von: Alexander Lang, Rudi Lang, Robert Simon, Stefanie Meisel, Katja Brzezinski-Hofmann

Autorentext

Dr. Katja Brzezinski-Hofmann ist seit 2013 Geschäftsführerin der Forschungsstelle für Deutsches und Europäisches Lebensmittelrecht (FLMR) an der Universität Bayreuth, seit 2009 zugelassene Rechtsanwältin, seit 2021 Lehrbeauftragte an der Hochschule Anhalt für Lebensmittelrecht. Alexander Lang ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FLMR, führt gemeinsam mit Katja Brzezinski-Hofmann die Geschäfte der FLMR und promoviert zum Risikobegriff im Lebensmittelrecht. Seit Sommer 2019 ist er ebenfalls als Lehrbeauftragter an der Hochschule Anhalt tätig

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783800518197
    • Auflage 1. Aufl. 2022
    • Editor Katja Brzezinski-Hofmann, Alexander Lang
    • Sprache Deutsch
    • Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 138
    • Größe H210mm x B153mm x T17mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783800518197
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8005-1819-7
    • Veröffentlichung 22.04.2022
    • Titel Praktische Fallbeispiele zum Lebensmittelrecht
    • Untertitel FLMR-Schriftenreihe 44, Schriftenreihe der Forschungsstelle für Deutsches und Eu
    • Gewicht 309g
    • Herausgeber Fachm. Recht u.Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto