Praktische Organisationsanalyse
Details
Organisationen werden wesentlich durch Spiele zusammengehalten. Spiele im eigentlichen Sinn, so wie wir sie als Kinder gelernt und geübt, geliebt und gehasst haben! Das besagt die Organisationsanalyse nach Michel Crozier, in der vier Elemente von Bedeutung sind: Macht, Strategie, Spiel und Umwelt der Organisation. Und wer eine Organisation verstehen und in ihr erfolgreich mitspielen will, der sollte erkennen, was darin gespielt wird und sich mit den Spielen und den Spielenden beschäftigen! Zita Küng erklärt in Ihrem Buch unterhaltsam und praxisnah, wie Sie die Spiele in Ihrem Unternehmen durchschauen und analysieren. Neben professionellen Organisationsentwicklern, denen das Buch eine neue, kreative Herangehensweise an eine praktische Organisationsanalyse eröffnet, richtet es sich an Führungskräfte und ambitionierte Mitarbeiter, die innerhalb ihrer organisationalen Strukturen eigene Ziele verfolgen und erreichen wollen. Durchschauen Sie die Lage: Welches Spiel wird gespielt? Wie verhalten Sie sich? Was sind Ihre Trümpfe? Sehen Sie die eigene Situation mit einem neuen, geschärften Blick und greifen Sie bewusst, virtuos und erfolgreich in das Spiel ein! Ein verständliches Buch mit zahlreichen Praxisbeispielen und illustrierenden Cartoons.
Autorentext
Die Juristin und Organisationsberaterin Zita Küng ist Führungskräftecoach mit den Schwerpunkten Potenzialentwicklung, Karrierestrategien und Selbstmanagement. Sie ist Gründerin und Inhaberin von "EQuality", dem Beratungsunternehmen für Organisationen, Unternehmen und politiknahe Institutionen mit den Schwerpunkten moderne und innovative Personalführung und Produktentwicklung. Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt auf Strategien der Potenzialnutzung, insbesondere auf Nachwuchsförderung von weiblichen High Potentials. Zita Küng ist Geschäftsführerin von femdat - Die Schweizer Expertinnen-Datenbank
Klappentext
Was wird hier eigentlich gespielt?
Organisationen werden wesentlich durch Spiele zusammengehalten Spiele im
eigentlichen Sinn, so wie wir sie als Kinder gelernt und geübt, geliebt und
gehasst haben! Zita Küng erklärt unterhaltsam und praxisnah, wie Sie die Spiele in Ihrem Unternehmen durchschauen und analysieren. Für professionelle Organisationsentwicklerinnen und Organisationsentwickler, denen das Buch eine neue, kreative Herangehensweise an eine praktische Organisationsanalyse eröffnet, oder Führungskräfte und ambitionierte Mitarbeitende, die innerhalb ihrer organisationalen Strukturen eigene Ziele verfolgen und erreichen wollen.
Organisationsanalyse konkret!
Basiert auf Forschungserkenntnissen von Michel Crozier, in denen vier Elemente von Bedeutung sind: Macht, Strategie, Spiel und Umwelt der Organisation
Vermittelt, was eine Organisation zusammenhält, wie sie funktioniert und wo eigene (Mit)Gestaltungsmöglichkeiten sind
Erleichtert dank einer praxisbezogenen Systematik die kreative Analyse der Situation und der Mitspielenden
So spielen Sie souverän mit!
Zahlreiche Praxisbeispiele veranschaulichen die Vorgehensweise:
Welches Spiel wird gespielt? Wie verhalten Sie sich? Was sind Ihre Trümpfe?Tipps, wie Sie die eigene Situation mit einem neuen, geschärften Blick sehen und bewusst, virtuos und erfolgreich in das Spiel eingreifen
Mit illustrierenden Cartoons
Inhalt
Wie bekommen Sie den Durchblick?- Das Spiel als wesentliches Orientierungselement.- Was wird hier eigentlich gespielt?- Jetzt sind Sie dran.- Wie bringen Sie sich ins Spiel?- Auf in die nächste Runde.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Zita Küng
- Titel Praktische Organisationsanalyse
- Veröffentlichung 30.11.2014
- ISBN 978-3-642-41049-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783642410499
- Jahr 2014
- Größe H240mm x B168mm x T11mm
- Untertitel Strategien verstehen und gestalten erkennen, was gespielt wird
- Gewicht 347g
- Auflage 2. Aufl. 2015
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 187
- Herausgeber Springer-Verlag GmbH
- GTIN 09783642410499