Praktische Statik nach Cross, Steinman und Kani

CHF 61.50
Auf Lager
SKU
3P0HD5C6P1I
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Inhalt

  1. Cross-Verfahren.- 1.1. Grundlagen.- 1.2. Praktische Beispiele für Durchlaufträger und Rahmen ohne Knotenverschiebungen.- 1.3.Praktische Beispiele für Durchlaufträger und Rahmen mit Knotenverschiebungen.- 1.4.Praktische Beispiele verschieblicher Rahmen Sonder verfahren.- 1.5.Praktische Beispiele verschieblicher Rahmen Proportionierte Rahmen.- 1.6.Berechnung von Systemen mit Stäben veränderlichen Trägheitsmomentes.- 1.7. Das Wesentlichste zusammengefaßt.- 2. Steinman-Verfahren.- 2.1. Einführung.- 2.2. Praktische Beispiele.- 2.3. Das Wesentlichste zusammengefaßt.- 3. Kani-Verfahren.- 3.1. Allgemeines.- 3.2. Rahmen mit unverschieblichen Knoten.- 3.3. Rahmen mit verschieblichen Knoten und gleichlangen eingespannten Stielen.- 3.4. Rahmen mit verschieblichen Knoten und gleichlangen gelenkig gelagerten Stielen.- 3.5. Rahmen mit verschieblichen Knoten und jeweils eingespannten oder gelenkig gelagerten Stielen unterschiedlicher Länge.- 3.6. Rahmen mit verschieblichen Knoten und teils gelenkigen, teils eingespannten Stielen unterschiedlicher Länge.- 3.7. Teilweise Einspannung von Stäben.- 3.8 Verbesserung der Konvergenz.- 3.9. Berechnung von Systemen mit Stäben veränderlichen Trägheitsmomentes.- 3.10. Das Wesentlichste zusammengefaßt.- 4. Berücksichtigung der Querkraftverformung mit dem Cross-, Steinman- und Kani-Verfahren.- 4.1. Grundlagen.- 4.2. Stabendmomente für volle Einspannung.- 4.3. Verdrehungswiderstände.- 4.4. Verteilungszahlen, Drehungsfaktoren.- 4.5. Übertragungsfaktoren.- 4.6. Praktische Beispiele.- 4.7. Das Wesentlichste zusammengefaßt.- 5 Schnittkraftkontrollen mit dem Reduktionssatz.- 5.1. Vorbemerkungen.- 5.2. Grundlagen.- 5.3. Anwendung des Reduktionssatzes.- 5.4. Praktische Beispiele.- 5.5. Das Wesentlichste zusammengefaßt.-5.6. Hinweise und Beispiele für Verformungsberechnungen.- 6. Tafeln.- 6.1. Stäbe mit konstantem Trägheitsmoment.- 6.2. Stäbe mit veränderlichem Trägheitsmoment.- Schrifttum.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783322844125
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 7. Auflage 1989
    • Genre Sonstige Technikbücher
    • Größe H230mm x B165mm x T15mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783322844125
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-322-84412-5
    • Veröffentlichung 29.02.2012
    • Titel Praktische Statik nach Cross, Steinman und Kani
    • Autor Herbert Heide
    • Gewicht 410g
    • Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag
    • Anzahl Seiten 248
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470