Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Praktischer Atlas der oralen Diagnostik bei pädiatrischen Patienten
Details
Idiopathische Gingivafibromatose. Bei der idiopathischen Gingivafibromatose (IGF) handelt es sich um eine lokalisierte oder generalisierte Vergrößerung des Zahnfleischgewebes, die durch eine Ausdehnung und Ansammlung von Bindegewebe, hauptsächlich Kollagen Typ I, gekennzeichnet ist. In einigen Fällen ist die Zahnfleischüberwucherung jedoch idiopathisch. Die Vergrößerung ist während des Durchbruchs der Milchzähne und der bleibenden Zähne stärker ausgeprägt. Schlechte Mundhygiene wird ebenfalls mit dieser Erkrankung in Verbindung gebracht. Die Diagnose wird durch Anamnese, klinische Untersuchung und Histopathologie gestellt. Die chirurgische Behandlung umfasst in der Regel eine Gingivektomie und Gingivoplastik.
Autorentext
Juan F. Yepes DDS, MD, MPH, MS, DrPH è professore associato presso il Dipartimento di Odontoiatria Pediatrica della Scuola di Odontoiatria dell'Indiana University e assistente presso il Riley Children Hospital di Indianapolis, Indiana.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205085608
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T14mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205085608
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-5-08560-8
- Veröffentlichung 18.08.2022
- Titel Praktischer Atlas der oralen Diagnostik bei pädiatrischen Patienten
- Autor Juan F. Yepes
- Gewicht 352g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 224