Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
PRAKTISCHER LEITFADEN ZUR IDENTIFIZIERUNG VON PFLANZENKRANKHEITEN
Details
Dieser praktische Leitfaden ist für die Identifizierung einiger Pflanzenkrankheiten und ihrer Erreger bestimmt. Der Leitfaden richtet sich an Forscher, die im Bereich der Pflanzenpathologie arbeiten, um Programme zur Verbesserung von Kleingetreide zu unterstützen, die darauf abzielen, krankheitsresistentes Keimplasma zu erzeugen. Er sollte jedoch auch für Techniker und Berater nützlich sein, die nicht über einen Pflanzenpathologen verfügen, der sie bei der Identifizierung von Krankheiten unterstützt. Es soll als Leitfaden für die einfache Diagnose von Pflanzenkrankheiten und die Identifizierung phyto-pathogener, durch Saatgut übertragener Pilz- oder Bakterienprobleme zumindest auf Kolonieebene dienen. Der Schwerpunkt liegt auf den Isolierungs-, Reinigungs- und Identifizierungsverfahren sowie auf den gängigen allgemeinen und selektiven Wachstumsmedien für Pilze, Bakterien und Viren usw.
Autorentext
Khushboo Dubey is member of the Department of Plant Pathology.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204296258
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204296258
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-29625-8
- Veröffentlichung 26.11.2021
- Titel PRAKTISCHER LEITFADEN ZUR IDENTIFIZIERUNG VON PFLANZENKRANKHEITEN
- Autor Khushboo Dubey , Vinay Pandey , Ratnesh Dubey
- Untertitel IDENTIFIZIERUNG VON PFLANZENKRANKHEITEN
- Gewicht 155g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 92
- Genre Sozialwissenschaften allgemein