Praktisches Handbuch der Freimarken des Königreichs Sachsen

CHF 28.00
Auf Lager
SKU
H7R2TIRFEJB
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Praktisches Handbuch der Freimarken des Königreichs Sachsen und des Herzogtums Sachsen-Altenburg mit Beschreibung und Bewertung der Abstempelungen, sowie Orts- und Schlagwortregister. Die Dauermarke ist die älteste Form der Briefmarke. Aufgrund dessen wird häufig das Wort Briefmarke oder Freimarke als Synonym für sie verwendet. Die weltweit ersten Dauermarken wurden meist noch in kleinen Sätzen oder gar nur als einzelne Werte, wie der Sachsendreier, ausgegeben. Im Lauf des 19. Jahrhunderts bürgerte es sich ein, größere Dauermarkenserien auszugeben, um möglichst viele Portostufen mit einer Briefmarke abdecken zu können. Diese Freimarken waren meist einheitlich gestaltet und unterschieden sich nur in Wertangabe und Farbe. Die charakteristischen Motive dieser Zeit waren Wappen, Herrscher und Ziffernzeichnungen, die meist einfarbig dargestellt wurden. (Wiki)

Nachdruck der Originalauflage von 1921.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783957701381
    • Herausgeber saxoniabuch.de
    • Anzahl Seiten 60
    • Genre Sammelkataloge & Sammel-Bücher
    • Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1921
    • Editor Friedrich W. Dieck
    • Gewicht 101g
    • Größe H210mm x B148mm x T5mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783957701381
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95770-138-1
    • Veröffentlichung 05.12.2014
    • Titel Praktisches Handbuch der Freimarken des Königreichs Sachsen
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.