Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Pränatale Schädigungen mit postnatalen Folgen
Details
Pränatale Schädigungen stehen seit dem Contergan-Skandal in der Diskussion, haben jedoch in den letzten Jahren neue Impulse erhalten. Die Arbeit untersucht die verfassungsrechtlichen Vorgaben für den Schutz des sich entwickelnden menschlichen Lebens, analysiert vorhandene Lücken im einfachen Recht und entwickelt ein eigenständiges Schutzkonzept.
Pränatale Schädigungen stehen bereits seit dem Contergan-Skandal in der Diskussion, haben jedoch in den letzten Jahren aufgrund des medizinischen Fortschritts und einer aus den Vereinigten Staaten stammenden Debatte über den Umgang mit schädigenden Verhaltensweisen einer schwangeren Frau neue Impulse erhalten. Die Arbeit untersucht die verfassungsrechtlichen Vorgaben für den Schutz des sich entwickelnden menschlichen Lebens und analysiert die vorhandenen Regelungen im einfachen Recht. Insbesondere der strafrechtliche Schutz gegen pränatale Einwirkungen, die zu postnatalen Gesundheitsschädigungen führen, erweist sich als unvollständig. Vor diesem Hintergrund wird ein eigenständiges Schutz- und Haftungskonzept entwickelt.
Autorentext
Christine Robbenstudierte Rechtswissenschaften in Göttingen und an der University of California, Los Angeles. Seit 2012 ist sie in Düsseldorf als Rechtsanwältin tätig.
Inhalt
Inhalt: Pränatale Schädigungen Lebens- und Gesundheitsschutz Prenatal maternal substance abuse Strafrechtliches und zivilrechtliches Schutzkonzept für den Embryo / Fötus.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631658543
- Auflage 14001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2014
- EAN 9783631658543
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-65854-3
- Veröffentlichung 31.10.2014
- Titel Pränatale Schädigungen mit postnatalen Folgen
- Autor Christine Robben
- Untertitel Überlegungen zu einem neuen Schutz- und Haftungskonzept unter Berücksichtigung der US-amerikanischen Rechtslage
- Gewicht 383g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 294
- Lesemotiv Verstehen