Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Präsentation von Schmuck und Accessoires
Details
Im vorliegenden Buch wird die Entwicklung vom privaten Sammler zum heutigen Museum erläutert. Dabei wird im ersten Teil auf das Thema Sammeln eingegangen, wobei dessen Ursprung untersucht wird und ein Vergleich zum Sammeln zur Zeit des Barocks stattfindet. Im zweiten Teil wird auf der psychologischen Ebene hinterfragt, ob und in welche Sammler-Typen sich der Mensch kategorisieren lässt, was und wieso gesammelt wird und welcher Nutzen die Tätigkeit und die Sammelgegenstände selbst mit sich bringen. Im dritten Teil findet der Übergang vom privaten Sammler, vom Kunstschrank zur Kunst- und Wunderkammer bis zum öffentliche Museum statt. Zum Schluss wird die Funktion der heutigen Museen beschrieben.
Autorentext
Patrizia Keller, Produkte- und Industriedesignerin BA: Studium in Industrial Design an der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW, Schweiz. Selbständige Designerin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639878622
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2017
- EAN 9783639878622
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-87862-2
- Veröffentlichung 19.08.2017
- Titel Präsentation von Schmuck und Accessoires
- Autor Patrizia Keller
- Untertitel Vom privaten Sammler zum ffentlichen Museum
- Gewicht 96g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 52
- Genre Epochen- & Kunstgeschichte