Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Präsentation von Wissenschaftsnachrichten in den Internetmedien
Details
Wissenschaftsnachrichten, die auch Gesundheitsnachrichten umfassen, sollten mit einem Bewusstsein für die Einhaltung ethischer Grundsätze gezeigt werden. Darüber hinaus zeigt sich insbesondere in der Gleichung "Klick" - "Werbung" in den Internetmedien, dass eine nachlässige Haltung gegenüber der Realität und dem Diskurs wissenschaftlicher Quellen entsteht. Ziel dieser Studie ist es, festzustellen, wie Wissenschaftsnachrichten in den Internetmedien präsentiert werden. Außerdem soll herausgefunden werden, inwieweit nationale Medienanstalten - insbesondere durch Überschriften, Fotos und Spots - vom wissenschaftlichen Kontext des Themas in den auf ihren Websites veröffentlichten Wissenschaftsnachrichten abweichen, um das "Klickpotenzial" zu erhöhen. Die Stichprobe in dieser Studie wurde aus Wissenschaftsnachrichten ausgewählt, die auf den Websites von Medienanstalten gezeigt werden.
Autorentext
Özgehan Özkan se licenció en el departamento de Periodismo de la Facultad de Comunicación de la Universidad Ege. Completó sus estudios de doctorado en el Instituto de Ciencias Sociales de la Universidad Ege.Özkan está interesada en la información científica y en cómo se presentan las noticias científicas en los medios de comunicación.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208054892
- Genre Politische Ideengeschichte & Theorien
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 64
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208054892
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-05489-2
- Veröffentlichung 06.09.2024
- Titel Präsentation von Wissenschaftsnachrichten in den Internetmedien
- Autor Özgehan Özkan
- Gewicht 113g