Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Prävalenz von Harnwegsinfektionen, mikrobielle Ätiologie, Antibiotika-Empfindlichkeitsmuster
Details
Die Studie sollte die Prävalenz von Harnwegsinfektionen als Ursache für Unterleibsschmerzen bei Schwangeren, die verursachenden Mikroorganismen und das Empfindlichkeitsmuster gegenüber Antibiotika bestimmen. Es handelte sich um eine Querschnittsstudie mit einer Stichprobengröße von einhundertfünfzig Schwangeren am Kenyatta National Hospital in Nairobi, Kenia. Die Prävalenz von Harnwegsinfektionen lag bei 26,7 %. Die vorherrschenden bakteriellen Erreger waren Esherichia coli mit 40 %, gefolgt von Staphylococcus spp. mit 25 % und Klebsiellla spp. mit 10 %. Die isolierten grampositiven Bakterien waren zu 100 % empfindlich gegenüber Amoclauvulin, Cefuroxim, Cefuroxim, Cetriaxon, Meropenem und Imipenem, zeigten jedoch eine erhebliche Resistenz gegenüber Levofloxacin, Gentamycin, Nitrofurantoin und Ampicilin.
Autorentext
Dr. Gichuhi Joe Wanyoike ist Dozent an der Fakultät für Geburtshilfe und Gynäkologie der medizinischen Fakultät des Colleges für Gesundheitswissenschaften der Universität Nairobi in Kenia. Er ist alleiniger und gemeinsamer Autor von 42 begutachteten Publikationen und hat zahlreiche Konferenzbeiträge verfasst.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208099855
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208099855
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-09985-5
- Veröffentlichung 26.09.2024
- Titel Prävalenz von Harnwegsinfektionen, mikrobielle Ätiologie, Antibiotika-Empfindlichkeitsmuster
- Autor Gichuhi Joe Wanyoike , Nabbugodi Willy Fred , Mugo Nelly
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Nichtklinische Fächer