Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Prävention 4.0
Details
Ziel des Buches ist es, Handlungsoptionen von menschengerechter Arbeitsgestaltung in der digitalen Transformation zu identifizieren. Um die Potenziale zu nutzen und die Arbeitsbedingungen im Zuge der Integration smarter Technologien in Arbeitsprozessen gesundheitsgerecht und produktiv zu gestalten, müssen alle Akteure sensibilisiert und handlungsfähig sein. Das Buch enthält zahlreiche Beispiele und praxisnahe Empfehlungen zur menschengerechten Gestaltung der intelligenten Vernetzung von Mensch, Maschine und Organisation.
Autorentext
Oleg Cernavin ist geschäftsführender Gesellschafter der BC GmbH Forschungs- und Beratungsgesellschaft in Wiesbaden. Er entwickelt Konzepte zur präventiven Arbeitsgestaltung für Unternehmen sowie Organisationen und er forscht zu Fragen der präventiven Organisationsgestaltung und zur Entwicklung neuer Präventionsdienstleistungen. Mit-Initiator der Initiative "Offensive Mittelstand".Welf Schröter ist Initiator und Moderator des Personennetzwerkes "Forum SozialeTechnikgestaltung", Netzwerker, Dozent, Moderator, Autor zahlreicher Aufsätze und Herausgeber mehrerer Fachpublikationen. Er moderiert www.blog-zukunft-der-arbeit.de und ist Gesellschaftergeschäftsführer der Talheimer Verlag, Medienberatung und Consulting GmbH.Prof. Dr.-Ing. Stowasser ist Mitglied nationaler und internationaler Gremien der Arbeitsweltgestaltung, Betriebsorganisation und Normung, Herausgeber der Zeitschriften "Betriebspraxis & Arbeitsforschung" sowie "Leistung und Entgelt". Aktuelle Forschungsaufgaben sind die Gestaltung der zukünftigen Arbeitswelt, das humanorientierte Produktivitätsmanagement u.a.
Inhalt
Betriebliche Prävention 4.0.- Positionen zur Prävention 4.0.- Prävention 4.0 im Betrieb.- Spezielle Zielgruppen der Prävention 4.0.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Oleg Cernavin, Welf Schröter, Sascha Stowasser
- Titel Prävention 4.0
- Veröffentlichung 30.11.2017
- ISBN 978-3-658-17963-2
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783658179632
- Jahr 2017
- Größe H240mm x B168mm x T22mm
- Untertitel Analysen und Handlungsempfehlungen für eine produktive und gesunde Arbeit 4.0
- Gewicht 656g
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 375
- Herausgeber Springer-Verlag GmbH
- GTIN 09783658179632