Prävention als Chance, sexueller Gewalt vorzubeugen!

CHF 31.85
Auf Lager
SKU
N7VVG3N6G8I
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Immer wieder werden Übergriffe und sexuelle Gewalt gegenüber Kindern bekannt. Doch wie können Kinder effektiv vor Übergriffen und sexueller Gewalt geschützt werden? Ansätze der Sexualpädagogik können hier hilfreich sein, werden jedoch häufig in Frage gestellt. Meist mit dem Argument: Kinder würden "sexualisiert" werden. Die Verfasserin greift diese Diskussion auf und belegt in diesem Buch die Notwendigkeit von frühen sexualpädagogischen Angeboten. Dazu wird von der Verfasserin ein eigenes Präventionsprojekt für den Elementarbereich entwickelt, durchgeführt und einem Feedbackverfahren unterzogen. Folgende Fragestellungen stehen im Vordergrund: Kann Sexualerziehung zum Schutz vor sexueller Gewalt wirken? Warum sollte bereits im Elementarbereich präventiv gearbeitet werden? Wie sinnvoll ist Prävention gegen sexuelle Gewalt im Elementarbereich? Was muss Präventionsarbeit leisten, um nachhaltig wirken zu können? Abschließend wird vor allem eine Mischung von kindzentrierter- und erwachsenenzentrierter Prävention hervorgehoben, um Nachhaltigkeit zu erreichen und den Schutz vor sexueller Gewalt in der Verantwortung der Erwachsenen zu belassen.

Autorentext
Scheib, AndreaAndrea Scheib, geboren 1982 in Berlin, staatlich anerkannte Erzieherin, Sozialpädagogin und zweifache Mutter. Sie hat in Kindertagesstätten, in einer teilstationären Eltern-Kind-Einrichtung und bei der ambulanten Familienhilfe gearbeitet. Aktuell befindet sie sich im Masterstudium Erwachsenenbildung. Seit 2018 ist sie in der Familienbildung aktiv.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202219792
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786202219792
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-21979-2
    • Veröffentlichung 24.09.2021
    • Titel Prävention als Chance, sexueller Gewalt vorzubeugen!
    • Autor Andrea Scheib
    • Untertitel Entwicklung und Durchfhrung des Prventionsprojektes "Mein Krper! Meine Grenzen! Mein Nein!" fr den Elementarbereich
    • Gewicht 137g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 80
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470