Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Prävention des Wiederauftretens von venösen Geschwüren
Details
Venöse Beingeschwüre machen 70 bis 80 Prozent aller Geschwüre aus, und obwohl es oft lange dauert, bis sie abheilen, ist auch ihr Wiederauftreten höchst problematisch: Schätzungen zufolge treten etwa 70 Prozent dieser Geschwüre bis zu einem Jahr nach dem Verschluss wieder auf.Zur Vorbeugung eines erneuten Auftretens von venösen Ulzera gehört die Kompression, die die wichtigste Präventionsmaßnahme darstellt, aber auch regelmäßige körperliche Bewegung, Übungen zum venösen Rückfluss, Hochlagerung der Gliedmaßen und Hautpflege, einschließlich Reinigung und Befeuchtung.Dieses Buch ist das Ergebnis einer phänomenologischen, deskriptiven Studie, in der versucht wurde, die Faktoren zu verstehen, die zur Einhaltung von Maßnahmen zur Verhinderung des Wiederauftretens von venösen Ulzera beitragen, und zwar aus der Perspektive der Betroffenen.
Autorentext
Filipe Gomes: Lokale Gesundheitseinheit von Cova da Beira; Höhere Schule für Gesundheit des Polytechnischen Instituts von Guarda.Ana Monteiro: Örtliche Gesundheitseinheit Cova da Beira.Helena Loureiro: Universität von Aveiro, Portugal; Ibimed - Institut für BioMedizin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208816964
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208816964
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-81696-4
- Veröffentlichung 01.04.2025
- Titel Prävention des Wiederauftretens von venösen Geschwüren
- Autor Filipe Gomes , Ana Monteiro , Helena Loureiro
- Untertitel Erleben von Prventionsmanahmen
- Gewicht 268g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 168
- Genre Ganzheitsmedizin