Prävention von beruflichem Burnout in der Organisation
Details
Burnout ist ein Syndrom, das sich vor dem Hintergrund von chronischem Stress entwickelt und zur Erschöpfung der emotionalen, energetischen und persönlichen Ressourcen eines Berufstätigen führt. Die ersten Arbeiten zu diesem Problem erschienen in den USA. Der amerikanische Psychiater H. Frendenberger (1974) beschrieb das Phänomen und gab ihm den Namen "Burnout", um den psychischen Zustand gesunder Menschen zu charakterisieren, die in einer emotional belasteten Atmosphäre in intensiver und enger Kommunikation mit Klienten stehen und gleichzeitig professionelle Hilfe leisten. Der Sozialpsychologe C. Maslach (1976) definierte diesen Zustand als ein Syndrom der körperlichen und emotionalen Erschöpfung, einschließlich der Entwicklung eines negativen Selbstwertgefühls, einer negativen Einstellung zur Arbeit, eines Verlusts von Verständnis und Empathie gegenüber Klienten oder Patienten.
Autorentext
Tsyganova Nadezhda - Tengo 22 años, vivo en la hermosa ciudad de Rusia - Moscú. Actualmente estoy estudiando en el último año de mi maestría en la especialidad - psicología empresarial y coaching.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203776386
- Sprache Deutsch
- Genre Theoretische Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203776386
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-77638-6
- Veröffentlichung 03.08.2021
- Titel Prävention von beruflichem Burnout in der Organisation
- Autor Nadezhda Tsyganova
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52