Präventive Aufsicht der Europäischen Union über den Bundeshaushalt

CHF 123.80
Auf Lager
SKU
KJU87FQR0QJ
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Ein Ziel des europäischen Integrationsprozesses ist es, unionale Vorgaben, Überwachungs- und Sanktionsrechte, die dem Entstehen eines Haushaltsdefizits der Mitgliedstaaten präventiv entgegenwirken, zu intensivieren. Die Arbeit untersucht die unions- und verfassungsrechtlichen Grenzen einer Reform der Wirtschafts- und Währungsunion dieser Art.

Gegenwärtig wird auf politischer Ebene eine Reform der Wirtschafts- und Währungsunion (Art. 119 - Art. 144 AEUV) diskutiert. Ein Ziel ist, unionale Vorgaben, Überwachungs- und Sanktionsrechte zu intensivieren, die dem Entstehen eines Haushaltsdefizits der Mitgliedstaaten präventiv entgegenwirken. Die Arbeit untersucht die unions- und verfassungsrechtlichen Grenzen einer Reform dieser Art. Ausgehend von den bestehenden unionalen Rechtsetzungskompetenzen kommt der Verfasser zu dem Schluss, dass das Grundgesetz einer Übertragung der grundlegenden Entscheidungskompetenzen des Bundeshaushaltsgesetzgebers auf die Europäische Union entgegensteht. Als verfassungsrechtlich zulässig wird indes die weitere Begrenzung des parlamentarischen Entscheidungsspielraums bei der Aufnahme von Staatsschulden bewertet.

Autorentext

Tobias Loscher studierte Rechtswissenschaft an der Universität Passau und promovierte dort während seiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, insbesondere Finanz- und Steuerrecht.


Inhalt
Inhalt: Haushaltshoheit des Bundestages Unionale Aufsicht über den Bundeshaushalt nach geltendem Unionsrecht Verfassungsrechtliche Grenzen der europäischen Integration im Haushaltsbereich Unions- und verfassungsrechtliche Möglichkeiten einer Reform des präventiven Haushaltsaufsichtsverfahrens.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631654507
    • Auflage 14001 A. 1. Auflage
    • Editor Rainer Wernsmann
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T21mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783631654507
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-65450-7
    • Veröffentlichung 17.10.2014
    • Titel Präventive Aufsicht der Europäischen Union über den Bundeshaushalt
    • Autor Tobias Loscher
    • Gewicht 523g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 296
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.