Präventive Gesundheitsförderung bei der Polizei Niedersachsen

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
KJUAJ8RJT4P
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In der aktuellen Situation knapper Staatshaushalteund wachsender Konkurrenz auf den internationalenGütermärkten erfreuen sich Evaluationsstudien, dieOrganisationen, Projekte und Maßnahmen hinsichtlichihrer Effektivität und Effizienz bewerten, wachsenderBeliebtheit. Die Arbeit zeigt am Beispiel einerbetrieblichen Gesundheitsförderungsmaßnahme derPolizei Niedersachsen, wie eine Evaluationsstudie zurBewertung der Effektivität eines Programmstheoretisch fundiert geplant und umgesetzt werden kann.Nachdem im ersten Teil der Arbeit ein Einblick in diefür die Evaluation der Maßnahme PräventiveGesundheitsförderung relevanten Forschungsgebiete -Evaluationsforschung und Gesundheitspsychologie -gewährt und so ein theoretischer Rahmen abgestecktwird, befasst sich ihr zweiter Teil mit der Planung,Durchführung und Auswertung der konkretenProgrammevaluation.

Autorentext

Yvonne Ziert, geboren am 21.07.1982, studierte von 2002 bis 2008 Sozialwissenschaften an der Leibniz Università t Hannover und der Liverpool John Moores University. Seit Mà rz 2008 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen e.V. tà tig.


Klappentext
In der aktuellen Situation knapper Staatshaushalte und wachsender Konkurrenz auf den internationalen Gütermärkten erfreuen sich Evaluationsstudien, die Organisationen, Projekte und Maßnahmen hinsichtlich ihrer Effektivität und Effizienz bewerten, wachsender Beliebtheit. Die Arbeit zeigt am Beispiel einer betrieblichen Gesundheitsförderungsmaßnahme der Polizei Niedersachsen, wie eine Evaluationsstudie zur Bewertung der Effektivität eines Programms theoretisch fundiert geplant und umgesetzt werden kann. Nachdem im ersten Teil der Arbeit ein Einblick in die für die Evaluation der Maßnahme Präventive Gesundheitsförderung relevanten Forschungsgebiete - Evaluationsforschung und Gesundheitspsychologie - gewährt und so ein theoretischer Rahmen abgesteckt wird, befasst sich ihr zweiter Teil mit der Planung, Durchführung und Auswertung der konkreten Programmevaluation.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639072907
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639072907
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-07290-7
    • Titel Präventive Gesundheitsförderung bei der Polizei Niedersachsen
    • Autor Yvonne Ziert
    • Untertitel Evaluation einer betrieblichen Gesundheitsförderungsmaßnahme
    • Gewicht 238g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 148
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470