Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Praxis der Beikost
Details
Die Praktiken der NBJA unterscheiden sich je nach Kultur und Region und entwickeln sich im Laufe der Zeit weiter. Es wurden Arbeiten durchgeführt, die den Zusammenhang mit dem Ernährungszustand von Kindern bewerteten, indem Scores verwendet wurden, die gute Praktiken der FBBE bewerteten, wie z. B. Stillen, Vielfalt der Mahlzeiten, Häufigkeit der Mahlzeiten. Ziel dieser Studie war es, die Faktoren, die mit der Praxis der Beikost verbunden sind, anhand der Daten aus der DHS 2018 zu analysieren. Dabei handelt es sich um eine Querschnittserhebung von 2163 Kindern im Alter von 6 bis 24 Monaten, die in städtischen und ländlichen Gebieten leben und deren Eltern zu der Art der Beikost ihrer Kinder befragt wurden. Die Basis des DHS 2018 wurde für eine Sekundäranalyse verwendet. Die Praxis der Ernährungsdiversifizierung ist eine Komponente der Beikost und wurde als abhängige Variable ausgewählt, während die anderen Variablen als unabhängige Variablen betrachtet wurden. Unsere Ergebnisse zeigen deutlich, dass ein großer Anteil der Kinder unter 2 Jahren einen der Schlüsselindikatoren in der Ernährungspraxis verfehlt, nämlich die minimale Nahrungsvielfalt.
Autorentext
Teikeu Tessa Vladimir Vivaldi, Doktor der Medizin, Univ.Gamal Abdel Nasser de Conakry, Faculté de Médecine, Pharmacie, Odonto-Stomatologie, Conakry, Guinea.Master in Public Health und Epidemiologie, Univ de Dschang, Kamerun.Master in Nutrition and Health, Univ. Gamal Abdel Nasser de Conakry,Guinea.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206077077
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206077077
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-07707-7
- Veröffentlichung 09.06.2023
- Titel Praxis der Beikost
- Autor Vladimir Vivaldi Teikeu Tessa , Sidibé Sidikiba
- Untertitel Unsere Ernhrung ist unsere Medizin
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68
- Genre Nichtklinische Fächer