Praxis der Emotionsfokussierten Therapie

CHF 40.60
Auf Lager
SKU
5H7CIVR15A0
Stock 10 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Freude, Wut, Scham, Angst - jeder kennt diese Gefühle. Was aber, wenn man sich den eigenen Gefühlen ausgeliefert fühlt? Oder wenn man sie gar nicht mehr wahrnimmt? Die Emotionsfokussierte Therapie (EFT) nimmt an, dass emotionale Verarbeitungsprobleme die Grundlage für psychische Störungen sind. In diesem Buch wird die EFT gezielt transdiagnostisch angewandt: Egal, ob Essstörung, Angststörung oder Depression, immer stehen die beteiligten Emotionen im Zentrum der störungsübergreifenden Behandlung. Eingehend wird der therapeutische Prozess beschrieben mit den Schritten: Emotionen zulassen, modulieren, verarbeiten und transformieren. Hilfreiche Unterstützung für PraktikerInnen bieten das Kapitel zum Umgang mit schwierigen Therapiemomenten, die Beschreibung von Fallbeispielen und Therapiedialogen sowie Übungsblätter für die KlientInnen.

Autorentext

Prof. Leslie S. Greenberg, PhD, emeritierter Leiter der Klinik für Psychotherapeutische Forschung, York University, Toronto, Kanada, begründete die Emotionsfokussierte Psychotherapie.Dr. Marielle Sutter ist Psychotherapeutin in eigener Praxis in Bern und Dozentin an psychologischen Instituten. Mit Prof. Leslie S. Greenberg leitet sie das Schweizerische Institut für Emotionsfokussierte Therapie in Bern.


Zusammenfassung
Freude, Wut, Scham, Angst jeder kennt diese Gefühle. Was aber, wenn man sich den eigenen Gefühlen ausgeliefert fühlt? Oder wenn man sie gar nicht mehr wahrnimmt? Die Emotionsfokussierte Therapie (EFT) nimmt an, dass emotionale Verarbeitungsprobleme die Grundlage für psychische Störungen sind. In diesem Buch wird die EFT gezielt transdiagnostisch angewandt: Egal, ob Essstörung, Angststörung oder Depression, immer stehen die beteiligten Emotionen im Zentrum der störungsübergreifenden Behandlung. Eingehend wird der therapeutische Prozess beschrieben mit den Schritten: Emotionen zulassen, modulieren, verarbeiten und transformieren. Hilfreiche Unterstützung für PraktikerInnen bieten das Kapitel zum Umgang mit schwierigen Therapiemomenten, die Beschreibung von Fallbeispielen und Therapiedialogen sowie Übungsblätter für die KlientInnen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Marielle Sutter , Leslie Greenberg
    • Titel Praxis der Emotionsfokussierten Therapie
    • Veröffentlichung 11.10.2021
    • ISBN 978-3-497-03018-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783497030187
    • Jahr 2021
    • Größe H228mm x B149mm x T17mm
    • Untertitel Ein transdiagnostischer Leitfaden
    • Gewicht 394g
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 235
    • Herausgeber Reinhardt Ernst
    • GTIN 09783497030187

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470