Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Praxis der Kraniosakralen Osteopathie
Details
Das Wie und Warum verstehen
Die tiefgreifende Betrachtung des Ganzen das ist nicht nur der Grundgedanke der kraniosakralen Osteopathie, sondern auch das Konzept dieses Buchs. Verstehen Sie, wie Dysfunktionen entstehen und welche Dysfunktionsmuster es gibt. Erfahren Sie, wie Sie gezielt beim Palpieren vorgehen und Ihre palpatorische Wahrnehmung schulen. Verinnerlichen Sie Ihr Vorgehen beim osteopathischen Behandeln von Kiefergelenk, Sinnesorganen, Gesichtsschädel und Hirnnerven. Detaillierte und reich bebilderte Anleitungen sämtlicher kraniosakraler Techniken liefern Ihnen das Wissen, um Ihre Patienten erfolgreich zu therapieren.
Klappentext
Das Wie und Warum verstehen Die tiefgreifende Betrachtung des Ganzen - das ist nicht nur der Grundgedanke der kraniosakralen Osteopathie, sondern auch das Konzept dieses Buch. Verstehen Sie, wie Dysfunktionen entstehen und welche Dysfunktionsmuster es gibt. Erfahren Sie, wie Sie gezielt beim Palpieren vorgehen und Ihre palpatorische Wahrnehmung schulen. Verinnerlichen Sie Ihr Vorgehen beim osteopathischen Behandeln von Kiefergelenk, Sinnesorganen, Gesichtsschädel und Hirnnerven. Detaillierte und reich bebilderte Anleitungen sämtlicher kraniosakraler Techniken liefern Ihnen das Wissen, um Ihre Patienten erfolgreich zu therapieren.
Zusammenfassung
Das Wie und Warum verstehen
Die tiefgreifende Betrachtung des Ganzen das ist nicht nur der Grundgedanke der kraniosakralen Osteopathie, sondern auch das Konzept dieses Buchs. Verstehen Sie, wie Dysfunktionen entstehen und welche Dysfunktionsmuster es gibt. Erfahren Sie, wie Sie gezielt beim Palpieren vorgehen und Ihre palpatorische Wahrnehmung schulen. Verinnerlichen Sie Ihr Vorgehen beim osteopathischen Behandeln von Kiefergelenk, Sinnesorganen, Gesichtsschädel und Hirnnerven. Detaillierte und reich bebilderte Anleitungen sämtlicher kraniosakraler Techniken liefern Ihnen das Wissen, um Ihre Patienten erfolgreich zu therapieren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783132404618
- Editor Torsten Liem
- Sprache Deutsch
- Größe H270mm x B195mm x T39mm
- Jahr 2019
- EAN 9783132404618
- Format Set mit div. Artikeln (Set)
- ISBN 978-3-13-240461-8
- Veröffentlichung 19.11.2019
- Titel Praxis der Kraniosakralen Osteopathie
- Autor Torsten Liem
- Untertitel Mit speziellem Inhalt zu Kiefergelenk und Sinnesorganen. Plus Online-Version in der Osteothek
- Gewicht 2084g
- Herausgeber Thieme Georg Verlag
- Anzahl Seiten 616
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Ganzheitsmedizin
- Auflage 4. überarbeitete und erweiterte Auflage