Praxis der Kunsttherapie
Details
Das bewährte Arbeitsbuch jetzt in der 3., überarbeiteten und erweiterten Auflage bietet ein breit gefächertes Spektrum unterschiedlicher Themen- und Aufgabenstellungen zur kunsttherapeutischen Arbeit.
- Praxisnah: Die Autoren orientieren sich bei der Darstellung der Praktiken an den künstlerischen Gestaltungsformen Bilder, Plastiken, Skulpturen, Objekte, Inszenierungen, Texte und an den Interventionsstrategien.
- Übersichtlich: Der einheitliche Aufbau der dargestellten Themen- und Aufgabenstellungen, gegliedert in Anwendungsbereiche, Ziele, Beschreibung/Instruktionen, Bearbeitungstechniken, Materialien sowie mögliche Variationen, erleichtert das Arbeiten.
Hilfreich: Memo-Kästen zu jedem Gestaltungsthema für persönliche Erfahrungen und Modifikationen; Arbeitshilfen mit Instruktions- und Auswertungshilfen sowie Tipps für den Praxisalltag
Ein Praxisbuch für alle, die in den Bereichen Psychiatrie, Medizin und Psychotherapie mit kunsttherapeutischen Mitteln arbeiten.Autorentext
Marianne Kersten, Lehrerin für die Fächer Bildende Kunst, Geschichte und Theater; Kunsttherapeutin. Langjährige Lehrtätigkeit in der Mittel- und gymnasialen Oberstufe sowie Arbeit als Beratungslehrerin. Mitglied der DGKT. Freiberufliche Tätigkeit in der Ausbildung von Kunsttherapeuten. Künstlerisches Arbeitsfeld: Malerei, Zeichnung und Fotografie.Klappentext
Das bewährte Arbeitsbuch in der 3., überarbeiteten und erweiterten Auflage bietet ein breit gefächertes Spektrum unterschiedlicher Themen- und Aufgabenstellungen zur kunsttherapeutischen Arbeit.
- Praxisnah: Darstellung der künstlerischen Gestaltungsformen Bilder, Plastiken, Skulpturen, Objekte, Inszenierungen und Texte
- Übersichtlich: Anwendungsbereiche, Durchführung und Auswertung der einzelnen Praktiken
Hilfreich: »Memo-Kästen« für persönliche Erfahrungen und Modifikationen, »Arbeitshilfen« mit Tipps für den Praxisalltag Ein Praxisbuch für alle, die in den Bereichen Psychiatrie, Medizin und Psychotherapie mit kunsttherapeutischen Mitteln arbeiten.
Inhalt
Aus dem Inhalt:
Bilder -Plastiken - Skulpturen - Objekte - Inszenierungen - Texte - Beispiele therapeutischer Arbeiten - Arbeitshilfen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783608429244
- Auflage 2. Nachdruck, 2019 der 3. überarb. u. erw. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Klinische Fächer
- Größe H240mm x B166mm x T17mm
- Jahr 2018
- EAN 9783608429244
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-608-42924-4
- Veröffentlichung 22.11.2001
- Titel Praxis der Kunsttherapie
- Autor Erich Trüg , Marianne Kersten
- Untertitel Arbeitsmaterialien und Techniken
- Gewicht 392g
- Herausgeber SCHATTAUER
- Anzahl Seiten 184
- Lesemotiv Verstehen