Praxis der Personalisierung im Handel

CHF 51.60
Auf Lager
SKU
38C173NL3D8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Dieses Buch zeigt, wie Sie mittels Smart Data kundenindividuelle Angebote erzeugen können, um den Kundenwert zu steigern. Die verschiedenen Autoren erklären die Möglichkeiten und Wirkungen der Personalisierung und geben einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen. Fallbeispiele von bekannten Onlinehändlern illustrieren den Best Practice. Personalisierung gilt im Handel als wichtiger Wettbewerbsvorteil. Obwohl über das Thema viel gesprochen wird, existiert jedoch wenig verfügbare fundierte Literatur.

Autorentext

Dr. Eva Stüber ist Mitglied der Geschäftsleitung am IFH Köln und ECC Köln. Nach ihrem BWL-Studium an der Universität des Saarlandes hat sie am Lehrstuhl für Marketing und Innovationsmanagement der BTU Cottbus ihre Promotion zum Thema "Personalisierung im Internethandel" erfolgreich abgeschlossen - die Arbeit wurde mit dem Wolfgang Wirichs Förderpreis Handel 2011 sowie dem Paul H. Repplinger-Ehrenpreis 2011 ausgezeichnet. Dr. Kai Hudetz ist seit August 2009 Geschäftsführer der IFH Institut für Handelsforschung GmbH Köln. Zuvor leitete er das dort angesiedelte E-Commerce-Center (ECC Köln), dessen Gründung er 1999 mitinitiierte. Mit seiner langjährigen Expertise ist Dr. Hudetz einer der gefragtesten E-Commerce-Experten in Deutschland. Neben seiner Tätigkeit als Gastdozent an verschiedenen Hochschulen ist Kai Hudetz gefragter Speaker und Moderator auf hochkarätigen Branchenevents. Darüber hinaus war Dr. Hudetz von Juni 2013 bis Juni 2016 als Aufsichtsrat der Intershop Communications AG tätig und ist aktuell Mitglied verschiedener Beiräte.


Inhalt

Personalisierung im Onlinehandel: Bestandsaufnahme und Ausblick.- Marketing Engineering im E-Commerce den Kunden in den Fokus des Dialogs rücken.- Ein Reifegradmodell für die Personalisierung im E-Commerce.- Personalisierte Preise im Handel Chancen und Herausforderungen.- Rechtssicher personalisieren Möglichkeiten und Grenzen.- Ermittlung und Selektion einer Personalisierungslösung im Handel.- Personalisierung im Handel am Beispiel von otto.de.- Headline für Gliederungspunkt 8 fehlt == Personalisierung in der Praxis.- Personalisierung als Basis ABOUT YOU.- Personalisierung als Wettbewerbsvorteil für Fachhändler Babymarkt.de.- Personalisierung als Kundenerlebnis Google.- Daten als Treiber für Geschäftsmodelle: Der Aufstieg von Amazon 1998-2018 <p

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658162436
    • Auflage 1. Aufl. 2017
    • Editor Eva Stüber, Kai Hudetz
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschaftszweige & Branchen
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H211mm x B146mm x T15mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783658162436
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-16243-6
    • Veröffentlichung 31.10.2017
    • Titel Praxis der Personalisierung im Handel
    • Untertitel Mit zeitgemäßen E-Commerce-Konzepten Umsatz und Kundenwert steigern
    • Gewicht 301g
    • Herausgeber Gabler, Betriebswirt.-Vlg
    • Anzahl Seiten 193

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470