Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Praxis- und Methodenlehre für die sozialpädagogische Erstausbildung
Details
Das Arbeitsheft wurde als Ergänzung zum Lehrbuch "Praxis- und Methodenlehre für die sozialpädagogische Erstausbildung" (978-3-427-42903-6) konzipiert.
Der Aufbau des Arbeitsheftes orientiert sich am Lernfeldgedanken. Jedes Kapitel beginnt mit einer Übersicht, welche Kompetenzen in dem jeweiligen Kapitel erworben werden. Die zahlreichen Aufgaben und Anregungen auf unterschiedlichen Niveau-Stufen sind insbesondere für den praktischen Teil der Ausbildung vorgesehen. In Kombination mit den Fachinhalten im Lehrbuch gelingt so eine überzeugende Verzahnung von Theorie und Praxis. Die Schülerinnen und Schüler erwerben Handlungswissen und berufliche Handlungskompetenz.
Passend zu den Aufgaben im Arbeitsheft wird online eine PDF mit Arbeitsblättern kostenfrei zur Verfügung gestellt. Diese können Sie herunterladen und digital bearbeiten oder ausdrucken.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783427429050
- Auflage 6. Auflage 2023
- Sprache Deutsch
- Genre Berufs- & Fachschulbücher
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 188
- Größe H298mm x B213mm x T12mm
- Jahr 2023
- EAN 9783427429050
- Format Set mit div. Artikeln (Set)
- ISBN 978-3-427-42905-0
- Veröffentlichung 25.09.2023
- Titel Praxis- und Methodenlehre für die sozialpädagogische Erstausbildung
- Autor Anita Finkenzeller , Gabriele Kuhn-Schmelz
- Untertitel Kinderpflege, Sozialpädagogische Assistenz, Sozialassistenz Arbeitsheft
- Gewicht 500g
- Herausgeber Bildungsverlag EINS